Hier und da hatte die Masse auch nicht zuverlässig Kontakt zur Karosserie.
Das wird auch hier das Problem sein.
Solange der Motor läuft, ist der Stromkreis im Vorderwagen gut versorgt. Schaltet man aber mehr Verbraucher an, als die Lima an Leistung bringt, muß die Batterie nachversorgen.
Und da vermutlich die Masseverbindungen schlecht sind, wird's halt etwas schwierig mit dem Stromtransport.
Bei Lichthupe sind ja alle Fäden aktiv. Und das nur bei den Serienfunzeln. Bedeutet 2x 60+55W+ 2x 5W Rücklicht = 240W => 20A@12V zzgl. sonstiger Elektrik....
Wenn noch Zusatzscheinwerfer verbaut sind, wird's .... nicht besser.
Geändert von J&A (05.04.2018 um 11:21 Uhr)
POWER!!!!!!!!!!!!
Jeremy Clarkson