Hallo liebe Mini-Fans,
ich habe eine Frage:
Mein Mini MKII (Bj 96) stand leider viele Jahre hauptsächlich in der Garage, nur zum jährlichen Check und TÜV und damit verbundenen Reparaturen ist er ein bisschen gefahren.
Er lief trotz allem immer toll. Jetzt auch prinzipiell, er ist gerade auch ohne Probleme durch den TÜV gekommen.
Aber er hat seit diesem Jahr ein neues Problem: Er geht manchmal bei der Fahrt aus. Nicht bei voller Fahrt, aber wenn man z.B. auf eine Ampel oder Kreuzung zurollt und in den ersten Gang kuppelt. Es ist, als hätte man ihn abgewürgt. Er springt auch sofort wieder an.
Die Werkstatt, bei der ich den Mini immer durchchecken lasse, kann nichts finden. Sie dachten erst, es liegt am alten Kraftstoff, aber es ist auch mit neuem Kraftstoff mit speziellem Zusatz wieder passiert.
Ich selber kenne mich leider überhaupt nicht aus, also frage ich euch: Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte?
Tausend Dank und viele Grüße
Tito