lichtgelb Mercedes Benz

Mein Mini Van Turbo Projekt
-
-
Bist du Lakierer ?? Schöne Grüße
-
nö, ich probiere das so langsam vom Unterboden über den Innenraum nach aussen aus.
Mitlerweile klappt das echt gut für meine Erwartungen am Ergebnis
-
wie ist eigentlich der Farbaufbau was nimmst du als erstes auf dem Blanken Blech ? und dann der weitere aufbau ??
-
ich habe mich da auf die Komponenten vom Korrosionsschutz Depot eingeschossen.
Also alten Lack schleifen und Spachteln, schleifen, spachteln........bis der Arzt kommt
Dann diesen Grundierfüller inkl. dem dazugehörigen Härter drauf
Grundierfüller 650 weiß, 1 Liter-40°C bis +80°C +10°C bis +30°C 4-8qm/Ltr KSD Allzweckverdünnung, Nitroverdünnung je nach Schichtstärke 15 bis 30 Minuten je nach…www.korrosionsschutz-depot.deDann wieder schleifen
Dann disen 2-K Acryllack (für Lackierungen unter Hobbybedingungen) also genau mein Ding
2-K-Auto-Acryllack KSDunni, 1 Literca. 90°C +5°C bis +30°C ca. 8 qm/Ltr Verdünnung für KSDunni, KSDklassika + KSDklar (Acryl-Verdünnung) 30-60 Minuten 24-48…www.korrosionsschutz-depot.deDen Lack habe ich dann auch mit dem dazugehörigen Härter und Verdünner angemischt.
Härter für KSDunni & KSDklar, 500 mlHärter für 2K Acryllacke, wie KSDunni und KSDklar. Mischungsverhältnis: 2:1 (2 Teile Lack : 1 Teil Härter) Achtung H2 26 Flüssigkeit und Dampf…www.korrosionsschutz-depot.deVerdünnung für KSDunni, KSDklassika & KSDklar, 1 LiterAcryl-Verdünnung für unsere Lacke KSDunni, KSDklassika und KSDklar, sowie für andere Acryllacke Gefahr H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319…www.korrosionsschutz-depot.deAlles kein Hexenwerk wenn man nach den Mischangaben vorgeht.
Ich denke, ein Lackierer kann das besser.
Aber letztendlich baue ich mir mein Auto nach meinen Ideen auf und lerne dabei eine ganze Menge Fertigkeiten. (macht aber auch riesig Spass
)
-
ich habe mich da auf die Komponenten vom Korrosionsschutz Depot eingeschossen.
Me too
-
cooles Zeugs
-
Danke jetz weiß ich schon mal mehr
-
und weiter mit der Aussenhaut
Schleifen bis kein Profil mehr auf der Haut der Hände ist. Fingerabdrücke können jetzt bei mir nicht mehr abgenommen werden
Vollversammlung im Lackierzelt
Und noch ein Pöttchen Farbe verspritzt.
Bis denne, mit den Aussenseiten der Türen.
Ralf
-
und die Sache endlich zu Ende gebracht.
Türen aussen
und wieder schleifen und abkleben.......
Dach fertig
Dach abkleben und dann das Finale
das schön abgeklebte wieder freilegen
ein Teil vom Original gerettet
also der Po hat schon was
Bis denne Ralf
-
Hast Du gut hinbekommen - Top
-
danke
Aber da sind trotzdem 3 Lackläufer entstanden.
Muss ich noch ein paar youtube Filmchen ansehen um Anleitung für Nasenbeseitigung zu bekommen
-
danke
Aber da sind trotzdem 3 Lackläufer entstanden.
Muss ich noch ein paar youtube Filmchen ansehen um Anleitung für Nasenbeseitigung zu bekommen
Wenn Du noch eine Karosseriefeile dein Eigen nennst, dann lass den Lack schön trocknen und hobel die Läufer vorsichtig ab. Gibt auch so Lackhobel dafür. Dann halt schleifen und polieren. Haben wir am LKW ziemlich häufig gemacht...
-
Da gibt es doch Schlimmeres. Immerhin selbst gemacht...
-
Wenn Du noch eine Karosseriefeile dein Eigen nennst, dann lass den Lack schön trocknen und hobel die Läufer vorsichtig ab. Gibt auch so Lackhobel dafür. Dann halt schleifen und polieren. Haben wir am LKW ziemlich häufig gemacht...
da ich mich ja kenne, habe ich mir mit dem ganzen Lackier-und Schleifzeug auch direkt so einen Lackhobel mibestellt.
Muss jetzt nur die Anwendung probieren und die Körnung für's schleifen raus finden.
@ wishbone, ja, wenn möglich, will ich alles selbst machen, das ist für mich der Reiz.
Da gehören dann auch Rotznasen dazu und die Beseitung dieser
Ist irgendwie ein komisches Gefühl, dass die ganze Plackerei auf einmal zu Ende ist. Weiss garnicht so recht wo ich jetzt weiter machen soll.
Ich fange dann einfach mal mit den Rückleuchten an
-
Den Kombi von hinten aufgezäumt, sozusagen.
-
Sei vorsichtig mit dem Abdecken des frischen Lackes.
Aus eigner Erfahrung, solltest du damit einige Tag warten.
-
Sei vorsichtig mit dem Abdecken des frischen Lackes.
Aus eigner Erfahrung, solltest du damit einige Tag warten.
Kann ich so unterschreiben. Ne Folie auf 1 oder 2 Tage alten Lack gelegt, direkt blinde Stellen gehabt.
-
oke, keine Gefahr. Das Dach hatte ich schon Anfang letzter Woche lackiert.
-
kurzer Wochenrückblick.
Nach dem das "Gesicht" fertig war (ohne Mund
)
flott noch die Adern reingeworfen
und das Herz implantiert
echt eng geworden
schöne Blinker sind jetzt auch dran
bis demnächst Ralf
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!