Hallo,
viel neues zum Zeigen habe ich noch nicht, hier mal ein Bild vom zweiten Tank für die rechte Seite.
Mehr Bilder gibt es wenn auch die Benzin und Lüftungsleitungen fertig sind.
PICT3421.jpg
Hallo,
viel neues zum Zeigen habe ich noch nicht, hier mal ein Bild vom zweiten Tank für die rechte Seite.
Mehr Bilder gibt es wenn auch die Benzin und Lüftungsleitungen fertig sind.
PICT3421.jpg
Gruß Jens
Ob er jemals fertig wird?????
JAAAAA ist in Arbeit.
Da ich keine externe Benzinpumpe haben wollte und die Benzinpumpe vom Honda ja sowieso vorhanden ist, habe ich die SPI/MPI Benzinpumpe gegen die Honda Benzinpumpe getauscht.
Wie immer Bilder sagen mehr!
Erst mal der Urzustand, erst die Mini und im zweiten Bild die Honda Benzinpumpe.
IMG_20180124_180806.jpg IMG_20180124_180843.jpg
Die nächsten zwei Bilder zeigen erst die Minipumpe im Tank, dann die umgebaute Honda Beninpumpe.
IMG_20180127_151544.jpg IMG_20180127_151320.jpg
Gruß Jens
Ob er jemals fertig wird?????
JAAAAA ist in Arbeit.
Hier noch zwei Bilder wo man sehen kann wie ich die Pumpe umgebaut habe im Vergleich zu der Originalen Mini PSI/MPI Benzinpumpe.
IMG_20180127_150632.jpg IMG_20180127_150732.jpg
Im ersten Bild ist die Mini Benzinpumpe rechts im zweiten links.
Gruß Jens
Ob er jemals fertig wird?????
JAAAAA ist in Arbeit.
Hallo,
Bin noch auf der Suche nach E-Plänen vom Honda CRX ED9. Wenn sie einer als PDF oder so hat, bitte an meinen E-MAIL-ADRESSE schicken.
Vielen Dank
Gruß Jens
Ob er jemals fertig wird?????
JAAAAA ist in Arbeit.
Mit den Schaltplänen hat sich erledigt!
Für ein paar Euro habe ich die Originale Schaltpläne bekommen!
Gruß Jens
Ob er jemals fertig wird?????
JAAAAA ist in Arbeit.
Hallo,
nach längerer Zeit melde ich mich auch mal wieder!
In der Zwischenzeit habe ich nicht so viel machen können.
Ich habe mal was versucht, das ich so noch nicht gesehen habe.
Die Heckklappe wollte ich etwas anders haben, deshalb habe ich aus zwei Heckklappen eine gemacht,
so dass das Nummernschild eine Umrandung bekommt, ähnlich wie beim MK1.
Aber Bilder sagen mehr als Worte.
IMG_20180324_141710.jpg IMG_20180324_141822.jpg IMG_20180324_150457.jpg IMG_20180324_172557.jpg
Als Blechspender habe ich mir diese Heckklappe gekauft, der Verkäufer hatte sie als Rostfrei angeboten.
Aber wie jeder wissen sollte gibt es beim Mini nichts was Rostfrei ist.
Was mich etwas gewundert hat war die Spachtelmenge auf der Heckklappe obwohl sie keine Unfallschäden hatte.
Ist das ab Werk so????????????
Gruß Jens
Ob er jemals fertig wird?????
JAAAAA ist in Arbeit.
Es gibt noch mehr Bilder.
Ich habe das Blech MIG gelötet und nicht geschweißt, dadurch wird es nicht so krumm!
IMG_20180324_172544.jpg IMG_20180324_172711.jpg IMG_20180407_141545.jpg IMG_20180526_130800.jpg
Gruß Jens
Ob er jemals fertig wird?????
JAAAAA ist in Arbeit.
Ein Bild noch!
IMG_20180324_172834.jpg
So soll es mal in etwa aussehen.
Gruß Jens
Ob er jemals fertig wird?????
JAAAAA ist in Arbeit.
cool ! du bist der zweite den ich damit sehe ! :D der erste war kürzlich einer der im Nissan Micra powered Mini Talk auf Facebook damit gepostet hat :D
Never argue with idiots. They bring you down to their level and then beat you with experience.
Paul-Simon Sinclair's Facebook Profile
Nach längerer Zeit habe ich noch mal was neues zu berichten!
@ El Gazolino: Den Heckklappenumbau habe ich bisher nur mit selbst angefertigten Blechen gesehen.
Bei Facebook bin ich nicht, habe es jetzt auch nicht gefunden. Ist aber auch nicht wichtig, ob ich der erste bin.
Die Heckklappe ist noch nicht fertig gespachtelt, sobald sie fertig ist, gibt es Bilder!
Jetzt zu meinem Tankumbau!
Da mir das was ich bisher gemacht hatte nicht gefallen hat habe ich einen anderen SPI/MPI Tank gekauft und neu angefangen!
Wenn jemand wissen will, ob ich das nochmal einen linken Tank ändern würde um ihn dann rechts einzubauen,
kann ich nur sagen „NEIN“.
Die SPI/MPI Tanks sind innen und außen verzinnt.
Auch bei bester Vorbereitung ist es mir werde mit MigMag noch mit Wig gelungen den Tank zu schweißen.
Es haben sich immer wie kleine „Vulkane“ gebildet.
Ich gehe davon aus, das es daran liegt, dass das Zinn in das Stahlblech diffundiert ist und sich beim Schweißen rauslöst.
Nach vielen Versuchen konnte ich den Tank Autogen schweißen.
Auch bei diesen schweißen hat es gedauert bis ich wusste wie ich schweißen muss, damit es dicht wird.
Die Bleche habe ich überlappend geschweißt, da auf Stoß nicht geklappt hat.
Jetzt sind beide Tanks so gut wie fertig und ich bin froh wenn ich das Thema abhaken kann.
Das hat mich viel zu lange aufgehalten.
Jetzt habe ich nur ein Bild, es werden aber bald weiter veröffentlicht
MINI Tank.jpg
Gruß Jens
Ob er jemals fertig wird?????
JAAAAA ist in Arbeit.
Es betrachten im Moment 1 Benutzer dieses Thema. (0 Mitglieder und 1 Gäste)