Polieren, speziell Lackreiniger!

  • Hi Leutz!

    Nein, ich will jetzt keine Empfehlungen von euch welche Politur ihr bevorzugt, das findet man ja alles in der Suche :)
    Ich würde gern wissen ob diese Lackreiniger mit mikrofeinen Schleifpartikeln gut sind oder ob die den Lack eher kaputt machen. Mir geht es hauptsächlich darum, dass ich die beilackierten (stumpfen) Stellen erstmal ein bisschen anpoliere und dann mit einer anderen Politur rüber gehe. Sodass sich die Stellen nicht mehr so vom anderen Lack abheben. und weil ich dann mit der "schleif"Politur dabei bin würde ich auch mit etwas weniger Druck über den rest des minis einmal rüber gehen. um noch das letzte aus dem alten Lack(Bj.90) raus zu bekommen.

    Also was meint ihr, kann man sowas mal anwenden? Wer hat damit Erfahrung? Würd mich über ne Antwort freuen! Das Wetter ist ja Wunderbar für ein bisschen Pflege.

    Greetz

    uAwg

    Gruß, Lukas

    Mini zur Zeit leider abgemeldet...

  • ok, ich weiß jetzt nicht wie oft das vielleicht schon mit dem kleinen gemacht wurde. aber ich wollte es ja nur einmal machen. und speziell für die beilackierten stellen. weil die im moment noch ein wenig stumpf sind. also wie siehts aus, wär das ok oder sollte ich es lieber lassen?

    Gruß, Lukas

    Mini zur Zeit leider abgemeldet...

  • Go for it!

    So schnell ist der Lack nicht durch. 10-20mal poliert keiner ein Auto mit Lackreiniger.
    Warum? Wenn man den Lack immer wieder so verwittern läßt, dass man den Lackreiniger bräuchte, ist einem der Lackzustand in den meisten Fällen egal.
    Und wenn man einmal den Lackreiniger einsetzt und hinterher von Zeit zu Zeit das Auto mit Hartwachs behandelt, braucht man in den nächsten Jahren keinen Lackreiniger mehr.

    Grüße

    Jörg

    ...because they don't build cars like they used to...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!