• Hallo zusammen! :)

    Habe gerade einen Mini zum Testfahren und überlege, ihn mir zuzulegen. Es ist ein Austin Rover Mini cooper MK2 Cabriolet Baujahr 1983 mit 85ooo km. Wurde vom derzeitigen Besitzer vor 5 Jahren komplett restauriert. Der 1. Besitzer hatte ihn damals direkt nach dem Kauf von der Firma Wolf zum Cabrio umbauen lassen.

    Motor hat 1000 Kubik, 31 kw. Soll etwas "heiß" gemacht sein - läuft jedenfalls sehr gut. Zündkabel, Kerzen, Stecker, etc. neu.

    Chrom und Lack sehr gut, oben kein Rost, unten relativ wenig. Oelt etwas - liegt seiner Meinung nach am 5W xx oel - war ein Fehler seinerseits, kommt jetzt wieder das 20W xx rein.

    Weiterhin hat er neue Sitze, 300 mm Sportlenkrad, neues Verdeck, 13 Zoll Ritteralufelgen mit 175er Reifen. Alles eingetragen.

    Das einzige Problem was auftaucht, ist das leichte Stottern während der Kaltlaufphase. Der Leerlauf ist rund, nur halt das "alterserscheinende" Stottern während des Beschleunigens. Wenn Motor warm, ist alles super.

    Was kann man für solch einen Lieben verlangen, bzw. ausgeben? Es hat mich echt voll erwischt ... :p :D :p :D

  • Zitat

    Was kann man für solch einen Lieben verlangen, bzw. ausgeben? Es hat mich echt voll erwischt ...

    ... Na ja, demnach zu urteilen, ist es wohl egal, denn Du wirst es sowieso bezahlen :D und im Profil steht er auch schon :D

    Das war bei mir auch beim ersten Mini so (wenn die damalige Besitzerin beim Preis-Handeln gewusst hätte, dass ich ihn so und so nehmen würde...ich konnte nicht anders),und ist heute immer noch so..., aber das hilft Dir mit deiner Frage natürlich nicht weiter.
    Da ich bei Cabriopreisen (auch generell ist "Fernschätzung" etwas schwer) auch überhaupt nicht sattelfest bin muss ich das anderen überlassen.

    Viel Spaß!

    Gruß

    Christoph

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!