Frage zu Ventilen in nem 12G295

  • Hi Leuts,

    hab gestern noch nen 12G295 gefunden...Jetzt mal ne Frage !
    Hatten die so unterschiedlich Ventile zu dem 99er Kopf (1000er normal)

    Wäre SUPI wenn jemand was mit den Bilder anfangen kann. Hab vorsichtshalber mal 2 von oben und 2 von unten gemacht...

    Die Feuchtigkeit is nur Öl ;)

    Will den Kopf evtl. auf meinen 1000er druff schraube um dem noch was mehr Feuer zu machen...

    Gruß aus der Eifel
    Chris

    Achtung 2 MB Bilder...es lebe DSL !

    http://www.lu-design.de/mini/PICT0001.JPG
    http://www.lu-design.de/mini/PICT0002.JPG
    http://www.lu-design.de/mini/PICT0003.JPG
    http://www.lu-design.de/mini/PICT0004.JPG
    http://www.lu-design.de/mini/PICT0005.JPG

  • der 12G295 hat größere Einlaßventile. Ebenso ist das Volumen der Brennräume größer. Du mußt den Kopf entsprechend planen um wieder die gleiche Verdichtung wie mit dem Standardkopf zu bekommen.

    Gruß Stefan

  • Hähä...dat hab ich schon überprüft ;) Passt schon !

    geht genauso viel in die Brennkammer wie beim Serienkopp...nur sind das spezielle Ventile ? Ich hab noch einen hier rumoxidieren und da sinn annere drinne...dat macht mich stutzig ! Nicht das ich für 40 € einen Formel Jun. Kopp gekauft hab...

    Gruß
    Chris

  • ... hat 34mm Einlass und 29mm Auslass. Standardgrösse 12G295 wäre 31/27mm

    Einfach mal messen :)
    Olaf
    PS: Bei 29mm Auslass müssen Taschen in den Block...
    (Quelle: Minispeed)

  • Puuuuhhh !

    Es sind dann wohl normale 31mm / 27mm...

    Auf Taschen im Block hab ich keinen Bock :D

    Aber würdet Ihr den montieren ? Bringt der mehr Leistung, sodass sich der Aufwand Bleiersatz rentiert ?

    Gruß
    Chris

  • Zitat von ChriLu

    Puuuuhhh !

    Es sind dann wohl normale 31mm / 27mm...

    Auf Taschen im Block hab ich keinen Bock :D

    Aber würdet Ihr den montieren ? Bringt der mehr Leistung, sodass sich der Aufwand Bleiersatz rentiert ?

    Gruß
    Chris

    Ich würde, wenn der Brennrauminhalt tatsächlich passt und der Kopf plan ist...

    Bleiersatz nur alle paar 1000km, aber dann ne Überdosis :D ( ohne Gewähr )

    Du kannst nichts verlieren, ausser 40EUR :cool:
    Olaf

  • So...jetzt hab ich aber noch ne Frage !

    Was unterscheidet denn den 12G295 von den bei versch. Teilelieferanten angeboteten Köpfen ?

    Ventile sind doch dann eigentlich die gleichen ? Nur das Stömungsverhalten ? Würde es sich rentieren 800 € in den Ring zu werfen für so einen Kopf ?

    zit: "Tuning Zylinderkopf mit 31/26.4 Ventilbestückung , für 850cc , 998 und 1000ccm"

    Ich will auf jeden Fall meinen 1000er behalten keinen 1300er ;)

    Gruß
    Chris

  • Der 12G295 ist ein sehr guter Kopf für einen 1000er. Normale Standardventile für diesen Kopf verbauen. Kleine Anmerkung: Der Kopf war standardmäßig bereits mit doppelten Federn ausgestattet.
    Wenn das Brennraumvolumen zum Standardkopf übereinstimmt wurde der Kopf bereits von einem Vorbesitzer "behandelt".
    Mit weiteren kleinen Änderungen kann man sich da einen kleinen, feinen Motor zusammenbauen...

    Gruß Stefan

  • Zitat:

    Was unterscheidet denn den 12G295 von den bei versch. Teilelieferanten angeboteten Köpfen ?

    Wahrscheinlich wurden die Kanäle erweitert, Ventilsitze und die Ventile bearbeitet und nicht zuletzt der Brennraum poliert. Viel know-how und Schweiß ist dafür erforderlich, deshalb der Preis.

    Ein getunter 1000er Motor ist eine echte "Zwiebacksäge" die gedreht werden muss. Entsprechend gut ausgewuchtet und erleichtert muss der Kurbeltrieb samt Schwungscheibe sein. Das Getriebe muss an die Leistungscharakteristik des Motors angepasst werden. Das Alles geht ins Geld...

    IMHO ist es viel schwieriger einen 1000er ( richtig ) zu tunen, als einen 1300er, weil ein kleiner Fehler im Konzept gleich viel mehr ins Gewicht fällt.

    Und die daraus resultierende Leistung ist der eines normalen 1300ers allenfalls ebenbürtig.

    Bau den Kopf, so wie er ist, drauf und das stage 1-kit, dann wirst du sehen ob es dir gefällt...
    Olaf

  • Stage 1 hab ich schon drupp...ebenso einen gescheit abgestimmten Vergaser !

    Werd das wirklich einfach mal testen (wir haben nen schönen Blitzer um die Ecke) :D :D :D

    Wenns mir net abgeht, kauf ich halt doch nen anderen..

    Danke
    Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!