Stossfänger demontieren

  • Wegen der anstehenden Teillackierung habe ich gerade eben versucht die Frontstosstange abzuschrauben. Bereits seit drei Tagen mit WD 40 die Schrauben eingeweicht... :rolleyes:

    Trotzdem sind beim Wegschrauben alle vier Muttern (festgeschweisst an Stossfänger) von den Schweisspunkten abgelöst worden... :headshk:

    Wie kann ich nun diese Stosstange trotzdem entfernen? Ein Schlüssel oder eine Nuss lassen sich in die Haltewinkel nicht zum Gegenhalten einführen.

    Mit der Flex vorsichtig die ganze Stosstange zerschneiden? :eek: Mutternsprenger scheidet auch aus. :confused:

    Die Stosstangen sind eigentlich noch recht ordentlich, selbst rückseitig fast kein Rost. Nur die Gewinde der Verschraubung wurde bei der Montage nicht mit etwas Mike Sanders Hohlraumfett geschützt.... :scream:

  • hi,

    ich hab damals die Haltewinkel einfach abgetrennt...
    Sch*** Job - ich weiss.

    Mini Höher legen (Bühne) wenn möglich - dann flucht es sich besser ;)

  • --- sie sind ab. Mit der Flex, Trennscheibe und etwas Blech (Schutz des Lackes vor Funkenflug).
    BTW Ohne Hebebühne arbeite ich nicht mehr.

    Stosstange ist nocht nicht so alt, fast kein Rost und der Glanz war noch schön... Schade. :headshk:

    Das ganze Theater weil der Monteuer bei der Montage die paar Cents für etwas Fett (Mike Sander's Hohlraumfett) gespart hat. Oder weil nicht logisch gearbeitet wurde... :scream: :madgo: :scream:

    Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not...

    An die Herren Mechaniker weltweit:
    Ein klein wenig Fett :D auf das Gewinde bei der Montage von aussenliegenden Teilen erspart viel Kummer, Sorgen und Ärger... :p :p :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!