• moin,
    abgesehen davon, daß mir gestern der anlasser verreckt ist und ich nun jedesmal anschieben darf :scream: wenn ich los will, hat unser 1000er (bj.84, motor serie) seit heute morgen noch eine neue macke:

    ging schon los auf der autobahn, er hat zwischendurch immer mal wieder geruckelt, vergleichbar wie ein mini es bei extremer nässe manchmal macht, aber ansonsten ist er normal gelaufen. als ich von der autobahn runter war, auf kurzer landstrasse gings dann wirklich los, wieder ruckeln, diesmal extremer und starker leistungsabfall, motor blieb aber an und er erholte sich wieder, ca. 1km später das gleiche wieder. :confused:

    er hat mich dann doch noch in die firma gebracht, aber ich muss ja nachher auch wieder nach hause (der kleine fährt jeden tag 100km auf die arbeit und zurück ;) ).

    habt ihr eine ahnung woran das liegen könnte? kerzen, zündkabel, verteiler sind neu, getankt habe ich gestern erst (das kanns also nicht sein :D ). bis heute lief der kleine noch wie ein grosser..... :rolleyes:

    Gruß Frank

    Member of Mini 'a' tour - Mini Club im Rhein-Main Gebiet » Mini 'a' tour
    It´s not a car, it´s a state of mind!

  • hi veit,
    unterbrecher ist nicht neu, der finger ja. die zündkabel, kerzen, etc. sind seit etwa einem monat im auto, in dieser zeit ist er super gefahren, dh die sachen sind io.

    mit wd40 habe ich die ganzen kontakte erst gestern abgearbeitet, auch die zündspule. er springt an wie eine eins (wenn der anlasser gehen würde :D ...), also beim anschieben ist er sofort da, und läuft auch ruhig und ganz normal.

    Gruß Frank

    Member of Mini 'a' tour - Mini Club im Rhein-Main Gebiet » Mini 'a' tour
    It´s not a car, it´s a state of mind!

  • Ich habe in den leider nur 5 Monaten Fahrspaß mit meinem 84er Mini 4 Anlasser verbaut.

    Wenn ich das so lese, fällt mir spontan der Magnetschalter (unterm Wischwasserbehälter ein). Wenn der nicht mehr funktioniert, weil der Kontakt schlecht ist, dann reicht der Strom auch nicht mehr für den Anlasser. Und sämtliche Elektrik wird auch von dort gespeist. Wenn da irgendwo ein Wackelkontakt ist, dann ruckt vielleicht auch der Motor.
    Ich hatte genau den gleichen Effekt auch mal, bei mir war dann ein Kabel an der Zündspule kurz vorm abbrechen.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • so anlasser funnzt wieder, habe ja noch den alten drin, kann mir den namen nicht merken, hab ihn mit vaddern (danke nochmal ;) ) aufgemacht und innen ordentlich gangbar gemacht. jetzt läuft er wieder wie geschmiert.

    das ruckeln ist auch weg, war eindeutig ein kontaktproblem, wo der fehler lag konnte ich nicht orten, nehme an an der zündspule, ihr lagt also gar nicht schlecht.

    thx für die antworten :)

    Gruß Frank

    Member of Mini 'a' tour - Mini Club im Rhein-Main Gebiet » Mini 'a' tour
    It´s not a car, it´s a state of mind!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!