Moin,
ich hab da mal eine Frage.
ich habe ein Kühlmittel gefunden mit einer dynamischen Viskosität von 2,3 cp @ 100°C, normales Wasser zum vergleich hat 891 cp @ 25°C mit Glysantin o.ä. steigt der Wert noch weiter, wird also noch dickflüssiger.
Bei den Schläuchen und Bohrungen oder dem Kühler mache ich mir keine Gedanken, da wird die Innenreibung sogar noch Senken, was mir nur sorgen bereitet ist die Wasserpumpe, da ich vermute durch die geringere Viskosität wird nicht genung Kühlmittel gefördert.
Der Hersteller sagt zwar man muss die Wasserpumpe nicht wechseln bei dem Kühlmittel hat aber für ein anderes (dyn. Vis. 2,0cp) wo er sagt man sollte sie wechseln.
Da das Mittel viel im Rennsport eingesetzt wird hoffe ich jemand kann mir sagen ob und welche elektrischen Wasserpumpen (oder externe mechanische) mit derartigen Dünnflüssigen Mitteln umgehen können.
falls einigen die Einheit "cp" nichts sagt:
1000cp = 1 Pa S
gruß Suki