• Servus Forum,

    ich befasse mich jetzt schon seit ein paar Monaten mit dem Thema Mini und möchte mir demnächst meinen Traum davon erfüllen...

    Ich hab mir jetzt schon ein paar Modelle angesehen...
    was mir jedoch bisher unklar ist: Wie ist die "Lebenserwartung" von so einem Mini-Motor? Was haltet ihr von einem BJ90 mit ~100.000 km?

    Danke schonmal!

    Gruß, Smurfy

  • hallo smurfy... (in holland heißen die schlümpfe smurfs oder so) ... :D aber naja... :D
    das thema mit der laufleistung und haltbarkeit ist immer ein ergebnis aus der vorgeschichte sprich der behandlung die der motor erhalten hat.
    sind alle intervalle der kleinen und großen inspektionen eingehalten worden, wurden verschlissene teile getauscht und fachmännisch eingebaut, etc.

    worauf ich hinaus will ist, dass ein motor mit ca. 100000km noch lange halten kann, aber auch bei der fahrt nach hause schon etwas passieren kann... ein nettes gespräch mit dem (noch)besitzer lohnt sich daher immer; gezielte fragen lassen schon rech schnell erkennen, ob der motor gut behandelt wurde...
    bei nem mini mit vielen verschiedenen haltern bleibt ein gewisses restrisiko, da man ja nicht alle fragen kann... :D

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!