Hauptbremszylinder GMC227

  • Hallo zusammen, mal eine etwas ungewöhnliche Frage:

    In meinem E-Auto ist ein Hauptbremszylinder eines Austin Metro eingebaut. Der hat die Bezeichnung GMC178/181, ist senkrecht eingebaut und hat zwei 10mm Anschlüsse für vorderen und hinteren Bremskreis (jeweils Scheibenbremsen). Dieses Teil ist fast nicht mehr gebraucht zu bekommen bzw. neu zu unverschämten Preisen >300€. Reparatursätze hab ich ebenfalls nicht gefunden.

    In dem Mini ist der (meiner Meinung nach) fast baugleiche GMC227 verbaut, der hat allerdings 2 unterschiedliche Anschlüsse 10mm und 12mm.

    Was spricht dagegen, diesen HBZ in mein Auto einzubauen, da man diesen noch zu einigermaßen moderaten Preisen bekommt.

    Lastverteilung, Bremswirkung, Adapter für die Anschlüsse, Tüv??

    Oder liege ich mit meiner Idee völlig falsch?

    Wäre nett, wenn mir einer helfen könnte.


    Grüße von der Mosel

    Dieter Buchholz

  • Danke für die Antwort,


    es ist ein ap Lockheed-Zylinder mit der Aufschrift LB06BZ036AD verbaut. Auf
    der Rückseite steht noch "0,11".

    Mir fällt grad noch was ein: Gibt es dafür eigentlich Reparatursätze?


    Grüße von der Mosel

    Dieter Buchholz

  • Ja das ist er, allerdings kenne ich die Neupreise für diesen Zylinder.

    Deswegen bin ich ja auf der Suche nach gängigeren Modellen -> GMC227.


    Grüße von der Mosel

    Dieter Buchholz

  • Es gibt keine Hinweise auf eine Referenz von GMC178 bzw. GMC181 auf GMC227. Zumal auch die Zylinderbohrungen unterschiedlich sind.
    Für die geringe Ersparniss würde ich an der Bremse lieber nicht experimentieren.

  • Was heißt hier geringe Ersparnis ?

    Während man den GMC181 nur neu zu Preisen über 200€ bekommt (Auch von Allbrit:rolleyes: ) kenn man den GMC227 an fast jeder Straßenecke gebraucht kaufen, der ist einfach mehr verbreitet. Da hat man schnell 150€ gespart.

    Für mich ist das viel Geld..... Ich will keinesfalls an der Sicherheit sparen, deswegen kümmere ich mich ja darum und frage hier bei den Profi´s nach.

    Es sei denn Sie haben andere Preise!?

    Grüße von der Mosel

    Dieter Buchholz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!