Hallo zusammen, mal eine etwas ungewöhnliche Frage:
In meinem E-Auto ist ein Hauptbremszylinder eines Austin Metro eingebaut. Der hat die Bezeichnung GMC178/181, ist senkrecht eingebaut und hat zwei 10mm Anschlüsse für vorderen und hinteren Bremskreis (jeweils Scheibenbremsen). Dieses Teil ist fast nicht mehr gebraucht zu bekommen bzw. neu zu unverschämten Preisen >300€. Reparatursätze hab ich ebenfalls nicht gefunden.
In dem Mini ist der (meiner Meinung nach) fast baugleiche GMC227 verbaut, der hat allerdings 2 unterschiedliche Anschlüsse 10mm und 12mm.
Was spricht dagegen, diesen HBZ in mein Auto einzubauen, da man diesen noch zu einigermaßen moderaten Preisen bekommt.
Lastverteilung, Bremswirkung, Adapter für die Anschlüsse, Tüv??
Oder liege ich mit meiner Idee völlig falsch?
Wäre nett, wenn mir einer helfen könnte.
Grüße von der Mosel
Dieter Buchholz