Minidach lackieren lassen - Preis angemessen?

  • Hab mir gestern bei einem entsprechenden Betrieb ein erstes Angebot für das Lackieren meines weißen Daches (keine Kratzer, Dellen - sehr guter Zustand) in tiefschwarz/glänzend eingeholt: 400 Eur.

    Ist das angemessen oder zu viel? Ohne wirklich Ahnung von dem Thema zu haben scheint es mir doch ein 'wenig' teuer zu sein.

  • Gut, vielleicht sollte ich dort mal nachfragen.

    Find ich zu teuer. Ohne Rechnung würd ich ca. 150€ ausgeben wollen.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Find ich zu teuer. Ohne Rechnung würd ich ca. 150€ ausgeben wollen.

    Die Aktion wäre mir selber auch keine 400 wert. Entweder geht es günstiger oder ich verzichte einfach drauf.

  • Wäre für mich persönlich nur interessant, wenn es wesentlich billiger als eine herkömmliche Lackierung ist. Die Möglichkeit eine Folie irgendwann wieder abziehen/entfernen zu können ist mir unwichtig - so sprunghaft bin ich auch nicht, daß mir die neue Farbe nach paar Jahren nicht mehr gefällt.

  • ok also alleine das abkleben/vorbereiten incl. anschleifen dauert ca ne stunde.
    dann kommt noch eine lackierstunde dazu lackieren und trocknen /härten
    + der lack an sich.
    +Steuer
    + nacharbeit weil man auf einem schwarzen dach alle Fussel sieht und du das bestimmt in hochglänzend haben willst...
    1. Stunde = ~80 Euro
    2.Stunde = ~160Euro ( heizung der kabine und kabinenzeit incl.)
    Der Lack : Verbrauch ca 300g fertiges Material wenn 2K Preis ca 30-60 Euro
    Nacharbeit minimum ne halbe Stunde polieren ca. 40 euro
    Steuer : 17% von 340 Euro

    Endpreis 397,50 Euro:eek:

    so schaut die Rechnung dazu ca. aus
    ob das in Ordnung ist ? hmmm es kommt einen viel vor für so eine kleine Fläche aber....

  • Die Möglichkeit eine Folie irgendwann wieder abziehen/entfernen zu können ist mir unwichtig

    Nun, darum ging es ja auch nicht. Ich werde jedenfalls mal morgen meinen local Folienkleber befragen (der local Lacker wollte schon für einen Kotflügel über 300,- haben...).

    Nils

  • wie gesagt - ich habe keine ahnung. ist aber aufschlußreich.

  • Wie kommst du denn auf 17%? Wir haben immer noch 19%
    Für sowas "Kleines" machen es alle auch mal ohne Rechnung. Niemals bezahlt der Lacker für die paar Gramm Farbe 30-60€. Gegenüber Privatkunden nehmen die auch niemals nen Stundensatz von 80€, das ist der Satz, den die nehmen, wenn die Versicherungsschäden abzocken (äh, berechnen).

    Ich behaupte weiterhin daß selbst mit Rechnung allerhöchstens 200€ anfallen dürften. Das größere Problem wird sein, daß Lackierer immer gut ausgebucht sind mit teuer bezahlten Versicherungsschäden und der einfach Endkunde mit teuren Preisen einfach abgewimmelt werden soll.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Mini-Man: Man liest gerade von Dir immer wieder "ohne Rechnung" und ähnliches..... Vielleicht handhabst Du das so oder Dein Umfeld...
    In der Regel arbeiten Selbstständige (vor allem wenn mit Materialeinsatz gearbeitet wird) immer auf Rechnung und somit gesetzeskonform.
    Die 80 Euro, die ja Deiner Meinung nach "viel zu hoch" gegriffen und "Abzockerpreise" sind erklären sich doch eigentlich ganz einfach:
    Lohnkosten inkl. Nebenkosten, Miete, Wasser, Strom, Geräteverschleiß, weitere Personalkosten, Investitionsrücklagen usw.
    Da Du imho doch auch selbstständig bist solltest Du das eigentlich wissen.

    Gruß Stefan

    PS: compumate: Da es bei Euch bestimmt nicht nur einen Lacker geben wird ruhig mehrere Angebote einholen. Darauf achten, daß das Dach vernünftig geschliffen wird, gerade im Randbereich zum Falz hin. Hier wird oft gepfuscht...

  • Mini-Man: Man liest gerade von Dir immer wieder "ohne Rechnung" und ähnliches..... Vielleicht handhabst Du das so oder Dein Umfeld...
    In der Regel arbeiten Selbstständige (vor allem wenn mit Materialeinsatz gearbeitet wird) immer auf Rechnung und somit gesetzeskonform.
    Die 80 Euro, die ja Deiner Meinung nach "viel zu hoch" gegriffen und "Abzockerpreise" sind erklären sich doch eigentlich ganz einfach:
    Lohnkosten inkl. Nebenkosten, Miete, Wasser, Strom, Geräteverschleiß, weitere Personalkosten, Investitionsrücklagen usw.
    Da Du imho doch auch selbstständig bist solltest Du das eigentlich wissen.

    Gruß Stefan

    Ich muß als IT-Fuzzi hier für 45€ die Stunde arbeiten und ich mach kaum Endkunden, also schreib ich selbst auch immer Rechnungen. Und ja, viel Handarbeit und wenig Material, das wird hier in der Gegend immer ohne Rechnung gemacht. Jeder muß sehen, wie er mit dem A.rsch an die Wand kommt. Elektriker arbeiten hier für 25€, deshalb hab ich ein sehr gespaltenes Verhältnis zu den Stundensätzen von Lackierern !!!

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Dafür zahlst du weniger bei der Berufunfähigkeitszusatzversicherung als ein Lackierer. Deine Lebenserwartung ist höher Freu Dich die Sonne scheint.:rolleyes:

  • nur so als info (oder erheiterung - darf jeder sehen wie er will aber ich möchte hier nicht die stimmung anheizen)…
    2. angebot direkt aus dem nachbarort: „600 Eur inkl. MwSt. aber vermutlich etwas billiger“.

  • bei uns gibt es auch so "billigheimer"...jedoch blätterte dort der lack nach 2 Jahren ab...!

    hab bilder von einem sachverständigen gesehen, der die sache "regeln soll"...

    der lack blätterte um die antennenlöcher usw. ab, weil nichts demontiert wurde...nur abgeklebt. an lkw´s konnte der lack mit dem hochdruckreiniger entfernt werden...

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • 600€ ist definitiv ein Preis um einen elenden Endkunden loszuwerden!

    Ein guter Hinterhoflackierer hat damals unseren C Kadett komplett lackiert inkl. Vorarbeiten (wir haben ihn zerlegt angeliefert). Das Ergebnis war echt super und das Auto sah nach zwei Jahren immer noch gut aus (jadegrün metallic).

    1000€ hab ich bezahlt!

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!