aussenscharniere mk1 und anderes

  • ich suche folgende sachen:

    -MK1 aussenliegende Scharniere aus Stahl!
    -Frontscheibe

    und ganz wichtig: Welche Art von Dichtung wird denn beim Holländer-VAN an den hinteren Seitenscheiben verwendet? Wird da eine schmale Dichtung Frontscheibe verwendet?

    Die Meinigen sind ja beim Ausbau schon fast zerbröselt.

    was müsste ich da kaufen? Ich habe leider kein vergleich in der Garage,dass ich die Alte evtl. mit ner entsprechenden Frontscheibendichtung abgleichen könnte.

  • Als Dichtung für die hinteren Scheiben eine etwas dünnere wie die für die Windschutzscheibe nehmen. Schau z.b. mal bei Döpper-Profile (googlen) nach!

    Dort hat mein Hallenmitschrauber seine her
    Grüße

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • So die Frontscheibe habe ich ja von Josi (Dresdner Minifahrerin) eine Gebrauchte, die quasi als Neu durchgeht
    Danke dafür noch mal.

    Die Dichtung die verwendet werden kann, ist die 359J und damit genug da ist für beide Seiten habe ich 5,40m, also pro Seite 2,70m, geordert.

    Das Problem mit der Scharniere ist aber nicht gegessen, nein geradezu Ultrawichtig. Da die Scheixx Aluscharniere nicht gerade belastbar sind, hats mir schon den nächsten Bolzen rausgerissen und die Türe hat sich wieder schön gesenkt und dabei ist der Lack beschädigt worden :(

    :mad::mad:AN EINEM NEU LACKIERTEM AUTO:mad::mad::madgo:

    Wer also was zum revidieren auf Lager hat bitte melden. Ansonsten werde ich wohl auf LandRover Scharniere umsteigen. Das hat auch was. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!