Peter Seiglow ist eine gute Adresse.
Mighty Mini
Schlorumpfsweg 3, 30453 Hannover, Bornum, Niedersachsen
0511/2344678
Peter Seiglow ist eine gute Adresse.
Mighty Mini
Schlorumpfsweg 3, 30453 Hannover, Bornum, Niedersachsen
0511/2344678
Jetzt mal ohne Witz: ich finde das gut, wenn andere sehen, dass ich blinke.
(4) Erforderlich als Fahrtrichtungsanzeiger sind
1.
an mehrspurigen Kraftfahrzeugen
paarweise angebrachte Blinkleuchten an der Vorderseite und an der Rückseite. Statt der Blinkleuchten an der Vorderseite dürfen Fahrtrichtungsanzeiger am vorderen Teil der beiden Längsseiten angebracht sein. An Fahrzeugen mit einer Länge von nicht mehr als 4 m und einer Breite von nicht mehr als 1,60 m genügen Fahrtrichtungsanzeiger an den beiden Längsseiten. An Fahrzeugen, bei denen der Abstand zwischen den einander zugekehrten äußeren Rändern der Lichtaustrittsflächen der Blinkleuchten an der Vorderseite und an der Rückseite mehr als 6 m beträgt, müssen zusätzliche Fahrtrichtungsanzeiger an den beiden Längsseiten angebracht sein,
Ausschliesslich Seitenblinker? Wie breit sind wir denn?
…. wäre ja vielleicht eine Tuning-Methode 🤡
Auf die Kurbelwelle statt der originalen Riemenscheibe eine Scheibe von einem Klimakompressor mit elektrischer Kupplung.
Da könnte man den Riementrieb für den kurzen Sprint „wegschalten“ ….. so als „Kickdown“ 😉
"Moderne" Autos machen sowas schon. Für den Klimakompressor und die Lichtmaschine.
Wie gesagt, an der Forumssoftware gab's keine Änderungen. Daher vermute ich mal, das hat andere Ursachen, wie z.B. ein Browserupgrade?
Nein, weitermachen. Ich fand's gut.
Siehe meinen bearbeiteten Beitrag oben...
- richtig montieren und dafür auf andere bewährte Tuningmaßnahmen zurückgreifen, wie z.B. rote Bremszangen.
Du hast heute echt einen Clown gefrühstückt, oder?
Im übrigen, hier ist der Versuch zu den beiden Montagevarianten des Lüfterflügels:
Die Anpassung der Kanäle in einem Tuningkopf ist auch alles andere als trivial, da gehört viel Erfahrung dazu. Schau dir die Arbeiten von David Vizard an:
Suche - Das große Mini Forum
Oder von den anderen, die sich schon vor langer Zeit intensiv mit dem Thema beschäftigt haben, wie z.B. Keith Calver. Da wird kein "normaler" Motorenbauer mal eben so die Kanäle im Guss so erweitern und umformen, dass es auch Sinn hat.
Was du machen kannst, ist deinen vorhandenen Kopf beim Motorenbauer auf den Originalzustand bringen lassen. Ablagerungen entfernen und Kanäle reinigen. Neue Führungen, die passend aufgerieben werden, Ventilsitze schneiden, Ventile aufarbeiten oder gleich bessere Ventile verbauen. Ventilsitze nachrüsten, wenn nicht schon vorhanden. Dann eine Dichtigkeitsprüfung und Planfräsen der Dichtflächen. Viel mehr werden die aber nicht machen. Das macht je nach Ausgangszustand aber auch schon viel aus, wenn diese Dinge alle wieder top sind.
Hier sind Abmessungen des Aerotop 2, auf Seite 4:
https://www.mini-forum.de/media/930-webasto-aerotop2-einbau-pdf/
Und hier auf Seite 7:
https://www.mini-forum.de/media/929-webasto-aerotop1-service-pdf/
So, Arbeiten erledigt.
Dann kann man auch die Steuerkette bewerten.
Wenn die noch original ist würde ich die pauschal ersetzen. Es gibt sehr gute Ketten von IWIS, ein- und zweireihig. Findet man hier in der Suche.
Ja, das war ein kleiner Lapsus im DNS bei den Vorbereitungen gestern. Hatte nichts mit dem Browser zu tun, sondern mit anderen Randbedingungen.
Es wird heute zu Unterbrechungen der Erreichbarkeit der Seite kommen. Der Grund sind Arbeiten an den Systemen, auf denen das Forum liegt. Das Forum selbst wird voraussichtlich nicht verändert werden, es wird nur eine zeitlang im Wartungsmodus sein, damit keine Änderungen passieren, die verloren gehen könnten. Zeitweise wird die Seite auch gar nicht antworten.
Aber keine Panik, fleissig F5 drücken, dann sind wir irgendwann zurück.
Die Seile müsste ich messen, aber die sind im Set von Bruno enthalten.
Aerotop 1 vs. 2 waren an den Motoren zu erkennen, meine ich. War da nicht der Motor hinten bzw. vorne? Aber nur am Ausschnitt könnte ich das nicht festmachen. Vielleicht gibt's in unserer Doku hier Vorlagen für die Ausschnitte?
Schicke Arbeit!
Meinen Thread zu dem Webasto Dach kennst du? Da sind einige Dinge drin dokumentiert. Ich hab auch aus zweien ein gut funktionierendes gebaut.
War 0,25 Sekunden davon entfernt, den ERA anzuzünden. Jetzt wieder OK, also Auto und ich.
Ich drohe immer einen Golf zu leasen, dann geht's wieder.
Hallo Clubman_75,
wir haben tatsächlich bei unserem letzten Treffen darüber gesprochen eine Begutachtung von mehreren Fahrzeugen zu organisieren. Ein Kollege von mir macht das im Nebengewerbe und, was die anderen 'Hannoveraner' noch nicht wissen, würde das auch gerne übernehmen.
Gruß Christian
Super! Bist du am Dienstag dabei?
Restaurant "Ganesha" in Hannover-Badenstedt:
Wir treffen uns immer um 18:30, das nächste Mal am 9.9.2025.
Der Übergang auf die zweite Feder macht den "Knick" in der Zündkurve. Ab da verstellt sich der ZZP mit geringerer Steigung.