migo1980: jaja, sich selbst für keine Frage zu schade sein, aber hier die Neuzugänge abspeisen...
Butclub: der Rat, zum Telefon zu greifen ist wahrscheinlich nicht schlecht. Der Händler hat dann auch die eventuell nötigen Unterlegscheiben für die Kipphebelböcke, die man braucht um die Höhe der Welle einzumessen. Das hängt aber auch von der verwendeten Nockenwelle und deren Hub ab.
Bei den Böcken und der Welle sollte man die Ölbohrungen beachten. Da man zum Tausch der Kipphebelböcke die vier hinteren Kopfmuttern lösen muß ist auch ein Tausch der Zylinderkopfdichtung empfehlenswert. Dabei sollte der Kopf auf Planheit geprüft werden und ggf. plangeschliffen werden.
Und wenn man den Kopf schon mal runter hat, kann man auch gleich die Ventilführungen anschauen, ob die das "mehr" an Weg überhaupt möchten, oder ob die in ihrem alten Hubweg schon zu sehr eingelaufen sind.
Alles in allem ist das noch fast "Bolt on tuning", wenn man weiß, was man tut. Dennoch ist die HHKHW nicht unbedingt der erste Step, den man hin zu Mehrleistung machen sollte, sondern eher das i-Tüpfelchen.
Kannst du die Welle identifizieren, ist die neu oder gebraucht? Je nach Hersteller kann man dich dann vielleicht in die entsprechende Richtung schicken, telefonierenderweise...
Grüße
Andreas
P.S.: Willkommen im Forum. :thumpsup: