Auch von mir ein "Willkommen"!
Wenn du den MPI dann als Winterfahrzeug neben dem Motorrad einsetzen willst würde ich eine ausführliche Konservierung empfehlen. Ansonsten wird das Streusalz schnell sämtliche Rostansätze aufblühen lassen.
Plane auch etwas von deinem Budget für erste Reparaturen und eine "Grunddurchsicht" ein, denn: siehe Signatur. 
Grüße,
Andreas
Edit: MPIs gab's erst ab 1996:
https://www.mini-forum.de/motor-10/typen…mk-ii-5809.html
Am einfachsten zu erkennen am Airbaglenkrad und dem Frontkühler.
Die breiteren Verbreiterungen heißen "Sportspack", kommen mit 13" Rädern, und die gab es auch schon beim SPI (1992-1996). Trotzdem gibt's auch MPIs mit den etwas schmaleren, schwarzen Standardverbreiterungen und 12" Rädern.
Nochwas: Winterräder gibt's nur in 12", und die sehen unter den breiten Sportspack Verbreiterungen ziemlich sch... aus. Vielleicht doch lieber 12"?