na gut, aber wo ist der Widerspruch? 80 dB sind schon eingetragen. Wie ich schon sagte, es werden eher mehr sein. ( Sowas nennt man eben Hersteller-Korrektheit). Im Stand !!! Jetzt kommen noch alle Fahrtgeräusche dazu, und hast schon deine Flex überholt. Mal sehen ob ich irgendwo ein Messgerät auftreiben kann.
Wie oben durch Minifahrer schon erläutert, die 80dB aus deinem Fahrzeugschein haben relativ wenig bis gar nichts mit Innengeräuschen zu tun.
Die werden zwar im Stand gemessen, aber nicht bei Standgasdrehzahl. Und die werden aussen gemessen, in unmittelbarer Nähe des Auspuffs, nicht innen.
Hier ging es doch drum, wieviel die Rahmenfestlegung am Innengeräusch ändert, da ist der Wert aus dem Schein nicht relevant, denn der wird sich durch die Festlegung nicht ändern.
Klar ist der Mini innen lauter als andere Autos, aber Geräuschwahrnehmung ist hochgradig subjektiv. Einzig sinnvolle Maßnahme wäre eine vorher/nachher Messung im Innenraum zu machen, oder am besten mehrere unter reproduzierbaren Lastbedingungen.
Meine persönliche Meinung: die Komplett-Festlegung hat den Kohl nicht fettgemacht. Das mag aber auch daran liegen, daß durch den pfuschigen Umbau auf Mitteltacho durch den Vorbesitzer hinter dem Armaturenbrett durch ein Loch für die Tachowelle freie Sicht auf den Ventildeckel war...
Das gab häßliche Innenraumresonanzen.
Grüße,
Andreas