Hätte ich auch noch, falls noch jemand anderes sucht.
Grüße
Andreas
Hätte ich auch noch, falls noch jemand anderes sucht.
Grüße
Andreas
Mist, ich hab das Abcampen verpasst!
Aber nächsten Sommer sind wir dabei!
Grüße
Andreas
Abonniere am besten den Hannover Thread, ich versuche das immer da rechtzeitig zu posten. Wäre cool sich mal zu sehen.
Grüße
Andreas
Wegen der fehlenden Kontur unten? Stimmt. Aber die Heckleuchten sind MK II. Wer auch immer das Teil holt kann ja mal berichten.
Grüße
Andreas
Ist das ein MK II? Also Baujahr zwischen 67 und 69?
Nicht verschrotten!
Grüße
Andreas
Das war mal so, ist aber schon länger her. Im Dezember vermutlich auf einem der hannoveraner Weihnachtsmärkte. Im November steht's noch nicht so ganz fest. Eventuell irgendwo im Norden von Hannover.
Grüße
Andreas
Hallo und willkommen Jörg!
Schau doch hier mal vorbei:
https://www.mini-forum.de/threads/48650-…annover/page152
Wir treffen uns einmal im Monat, normalerweise am 2. Dienstag im Monat. Den ursprünglichen Miniclub aus Hannover gibt's meines Wissens nicht mehr.
Viele Grüße
Andreas
Ich kann diese Abneigung gegenüber Schlauchschellen nicht nachvollziehen. Natürlich nimmt man da keinen Mist aus dem Baumarkt, aber die oben auf dem Foto sehen mir sehr vernünftig aus. Was natürlich nicht funktioniert, ist einen zu großen Schlauch durch "anknallen" dicht zu bekommen. Aber wenn alles zusammenpasst, dann hält das und ist dicht.
Sicher sind eloxierte Aluverbinder zum selbst konfektionieren hübscher (und teurer), aber das macht die Schlauchschellenverbindung nicht untauglich, wenn korrekt ausgeführt. Diese Verbindungssysteme haben nur den Vorteil, dass da alles aufeinander abgestimmt ist und passt.
Grüße
Andreas
P.S.: Wahrscheinlich hab ich es jetzt "gejinxt" und der Krempel fliegt mir nach 10 Jahren nächste Woche auseinander.
Stimmt, die sitzt zuweit vorne, schon im Bereich der Rundung.
Aber prinzipiell funktionieren die hervorragend, und hier sieht man sogar schöne Schlauchschellen, mit breitem Band und rostfrei.
Wer schon mal versucht hat, so einen (korrekt passend) Schlauch von einem Schlauchstutzen wieder herunter zu bekommen, der weiss, dass das hält.
Grüße
Andreas
Deine Wasserschlauch Schellen auf einer Oeldrückleitung sehen sehr Vertrauensvoll aus
Das hält Bombe! Da ist wieviel Druck drauf? 5-6 Bar? Nicht viel mehr, als ein Wasserschlauch auch hat. Da braucht kein Mensch verkrimpte Anschlüsse aus dem Hydraulikbereich für mehr als 200 Bar.
Edit genpop: so meinte ich das. Wenn das Ventil auf "Durchzug" steht herrscht da überall von Anfang an der gleiche Druck.
Grüße
Andreas
Wenn ich das richtig im Kopf habe ist das Thermostat kalt in alle Richtungen offen. Bei Temperatur schließt sich etwas darin, dadurch wird das Öl durch den Kühler gezwungen. Vorher geht das Öl den Weg des geringsten Widerstands.
Grüße
Andreas
Nö, mit langem Schraubendreher heruntergekloppt. Ich hab dann in die Saugleitung einfach so einen Standard Mahle Filter gebaut.
https://www.louis.de/artikel/kunsts…2d7f3f0462e0b85
Grüße
Andreas
Ich hab ihn nur entfernt und einen externen verbaut. Kann man auch optisch besser kontrollieren.
Grüße
Andreas
Bin versorgt!
Ich suche einen Satz späte Türscharniere. Dürfen ruhig verschlissen sein, ich wollte die eh überarbeiten. Wenn ich die Farbe wünschen darf dann BRG.
Angebote gerne per PN.
Grüße
Andreas
Ist der Choke Platz nicht frei beim Honda Motor?
Du schleppst halt Gewicht und Kapazität mit dir herum, die du nicht wirklich brauchst. Ich hab im IMA eine 28Ah Gelbatterie unter der Sitzbank, funktioniert prima.
Grüße
Andreas
Auf die Länge kommt's nicht an. Also nur sekundär, wichtiger ist da eher der maximal Strom. Außerdem ist das Litze, und kein massiver Querschnitt. Das originale liegt eher bei 25mm². Das verlinkte passt auch prima in die Blechschiene unterm Auto und tut bei mir in zwei Autos klaglos seinen Dienst.
Grüße
Andreas
Das Originalkabel hat keine 35mm². Vier Meter hiervon sind geeignet:
https://www.kabel-schmidt.de/KFZ-Elektrik-u…mm-schwarz.html
Du brauchst aber eine vernünftige Zange für die Kabelschuhe, die genau zum Querschnitt passen sollten.
Grüße
Andreas