T4 und Microcheck
"jack union" hier im Forum, über PN oder Mail
Hannover/Isernhagen
Beiträge von jack union
-
-
Die SPI Nocken haben vor allem wenig bis gar keine Überschneidung, weil unverbranntes Gemisch im Ausgang für die Lambdaregelung böse ist.
Grüße Andreas
-
Wenn der während der Fahrt zu heiß wird liegt das aber nicht am Elektrolüfter. Der springt normalerweise höchstens an, wenn man von der Autobahn herunter kommt und an der roten Ampel steht.
Klettert die Temperatur aber während der Fahrt in den Bereich, wo der Lüfter dazukommt, dann passt irgendwas nicht. Entweder das Kühlsystem ist nicht effektiv genug (Lüfterflügel verdreht, Kühler verkalkt, ...) oder es kommt zuviel Hitze in das System (schleichender Kopfdichtungsdefekt, verstellte Zündung, mageres Gemisch, ...)
Grüße
Andreas -
Ja schick! Es wird...
Grüße
Andreas -
Wenn der Sensorwert fehlt, dann springt er kalt auch schlecht an. Die ECU geht dann von warmem Kühlwasser aus.
Grüße
Andreas -
Wobei der Effekt aber geringer ist, als er hier vielleicht den Eindruck macht. Da muss man schon drauf achten. Ich kann mich an ein einziges Mal bei einer langen Autobahnfahrt erinnern, dass ich gedacht habe, die Bremse hat eine halbe Radumdrehung gebraucht bis sie normal wirkt. Kann man vielleicht auch mit einem Wasserfilm auf der Bremsscheibe vergleichen, da hatte ich auch in anderen Autos mit Serienbelägen schon mal ein "hoppla"-Moment.
Alles in allem für mich komplett unkritisch im Alltag. Dafür bremst es wirklich gut und standfest mit den M1144. Quietsch nur gerne wie eine Straßenbahn, aber das wurde schon erwähnt, denke ich.
Grüße
Andreas -
Darf ich mal auf das neue Popcorn Icon hinweisen?
Grüße
Andreas -
Interessant! Aber da reden wir nach dem nächsten Update drüber, vorher möchte ich keine Features einbauen, die dann Probleme machen könnten.
Aber das Feature wäre gut wieder zu haben...
Grüße
Andreas -
Es ist vor allem auch auf der mobilen Variante sichtbar. Da war das bisher nicht so offensichtlich, wofür dieses Forum ist.
Grüße
Andreas -
Danke!
Deine VIN ist übrigens kleiner/früher als meine.
Grüße,
Andreas -
Die schicken auf Anfrage kleine Probeschnipsel...
Grüße
Andreas -
-
Hmm, guter Hinweis.
Grüße
Andreas -
Hallo Jan,
ja, das Produktionsdatenblatt würde mich interessieren. Zeit hat es noch, die Restauration steht noch aus, aber vorher möchte man natürlich wissen, ob das Teil auch wieder zugelassen werden kann.
Emailadresse hast du ja...
Danke und Grüße
Andreas -
Doch, an dem 65DM4 Verteiler, kontaktlose Zündung.
Grüße
Andreas -
Das ist M22x1,5.
Grüße
Andreas -
-
Stimmt, "louvre" im britischen Englisch. Da hatte ich die auch gesehen, hatte es aber nicht mehr parat.
Danke
Andreas -
Lars, was hast du eigentlich nicht?
Ich finde die Dinger ja auch irgendwie cool, bin aber hin- und hergerissen.
Grüße
AndreasEdit: "window louvers" heißt sowas im englischen, falls man international sucht.
-
Ich muss den Fahrzeugbrief aufbieten. Ich bin noch nicht so ganz informiert, wo dann die Daten für den neuen Brief herkommen, da der Van sehr lange abgemeldet war.
Grüße
Andreas