Gute Absaugung mit Filter ist wichtig. Nachbar hat bei uns offen gestrahlt... Staubt ganz gut...
Grüße
Andreas
Gute Absaugung mit Filter ist wichtig. Nachbar hat bei uns offen gestrahlt... Staubt ganz gut...
Grüße
Andreas
Cool, gleich mal im Kalender eingetragen. Wir kommen gern!
Grüße
Andreas
Die Präzision des Timings hängt ja auch nicht nur von der Nockenwellenfertigung ab, sondern auch vom Kettentrieb. Und ob da jedes Kettenrad auf's Grad genau ist...
Die Frage bleibt natürlich, wer hat entsprechende Meßreihen gemacht. Ich nicht. Da aber bei anderen Motoren z.B. ein (versehentlicher) Versatz des Zahnriemens um einen Zahn, was vielleicht eher 10° sind, mit einem Motorlauf "wie ein Sack Nüsse" betraft wird ist der Bereich vermutlich schon recht empfindlich.
Grüße
Andreas
Nein, die sind identisch. Es gibt zwei Varianten, mit und ohne "Halbmonde" im Kanal, aber das liegt eher am Baujahr, nicht an der Leistung.
Grüße
Andreas
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
Grüße
Andreas
Hallo,
ich suche einen BP3 Zylinderkopf. Der Zustand sollte zur Preisvorstellung passen, und rißfrei sollte er sein. Angebote bitte per PN, gerne mit Fotos, besonders von den Stegen zwischen den Ventilen.
Grüße
Andreas
Bei manchen Baujahren ist eine A-Serie halt stimmiger...
Grüße,
Andreas
Und genau die Anlage liegt in meiner Halle für den IMA.
Grüße
Andreas
Was ich gestern wieder vergessen habe, mit wievielen Leuten und Fahrzeugen sind wir auf dem Treffen der Löwen?
Grüße
Andreas
P.S.: Schöner Abend war's übrigens, toll das soviele da waren!
@philipp: hier ist übrigens der "long wheel base" Auspuff von Maniflow:
http://minispares.com/product/Classic/Exhaust_and_manifold/Maniflow/Exhaust/C-ARA342.aspx?110101&ReturnUrl=/search/classic/maniflow.aspx|Back%20to%20search
RC40 gibt's nicht lang, meine ich.
Grüße
Andreas
Das ist auch nicht nur der Synchronring, sondern das Gangrad des 2. Gangs und der Synchronkörper 1./2. Gang. Aber wie schon geschrieben, vorher die Motorlagerung prüfen.
Grüße
Andreas
Ist das nicht vielleicht eher der Anschluss für die Öldruckleitung zum Ölfilter oder der Öldruckschalter, die beide direkt über dem Anlasser liegen?
Unten am Motor guckt ein Splint scheinbar sinnfrei aus einem Loch im Schwungscheibengehäuse, ist der verölt?
Generell bei Ölverlust: erstmal alles mit Bremsenreiniger sauber machen, dann schauen wo es her kommt.
Grüße
Andreas
Hat der eine Unterdruckdose?
Grüße
Andreas
Dienstag ist wieder Treffen um 19:00 Uhr im Lindenkrug, nicht vergessen...
Frag mal Peter Seiglow...
Grüße
Andreas
Bin versorgt...
DTC0064A ist das graue Kabel selbst. Die Airbag-Dongle sind DTC0057 für Landrover und DTC0058 für Rover.
Netzwerk zu der Diagnosebox funktioniert aber. Und der Fehler ist wie beschrieben, wenn das auftritt?
Mail geht gleich raus, die Anschlusspläne hab ich aber auch, meine ich.
Grüße
Andreas
Interessant! Du hast aber nicht das T4, oder?
Grüße
Andreas.