Messen ist schon sinnvoll: Ohne Last (Birnchen draußen) sind die 12V fast immer da; sobald Strom fließt (Birnchen rein) brechen die 12V gnadenlos ein, weil an den vielen schlechten Kontakststellen Volt für Volt verloren geht.
Mit Birnen höherer Leistung würde ich nicht experimentieren: ich hatte sogar schon mal ein stark verformtes Lampenglas, weil es zu warm wird.
Mit einem Relais geht es natürlich, weil man im Grunde genommen eine frische neue Leitung da hin legt. Da kann man auch gleich das originale Kabel neu legen, und eben - wie Didi schreibt - die Steckverbindungen wieder fit machen.
Abgesehen davon: ein Relais ist m.E. sinnvoll wenn man große Ströme aus den notorisch unterdimensionierten Schaltern heraushalten will; die 2 x 5W (= 2 x 0,42A) steckt der Schalter locker weg, da braucht es kein Relais. Bei den Scheinwerfern ist ein Relais sehr sinnvoll (oder gar 2), insbesondere wenn auch noch Zusatzscheinwerfer dabei sind.
MfG
Schelle