Naja, da misst man (bei laufendem Motor) definitiv irgendwelche Phantasiewerte.
Anders im Stillstand: das ist nun mal Masse (bei geschlossenem Unterbrecher) oder 12V (wenn er gerade auf ist).
Wer schon mal im falschen Moment da dranfasst, kriegt ordentliche eine gefeuert, obwohl doch eigentlich nur 12V anliegen sollten: stimmt aber eben nicht.
Wenn der Unterbrecher öffnet, dann bricht das Magnetfeld in der Zündspule plötzlich zusammen und erzeugt schon mal gute 100V (wohlgemerkt: auf der eigentlichen 12V-Seite!); nennt sich Selbstinduktion. Ein normales (träges) Messgerät misst also eine Art Durchschnittswert, das ist dann schon mal weit mehr als die 12V vom Bordnetz, hier offenbar um die 22V.
Würde ich nicht oft wiederholen, nicht dass die Spannungsspitzen das Messgerät abschießen. Eine frische Batterie schadet auch nicht.
Zum Problem zurück: gibt es denn zu dem "RVC" (außer dem Bildchen auf der Rückseite) keine weitere Doku?
Versuch doch mal, den originalen DZM nach Schaltplan anzuschließen und schau ob der noch geht.
Viel Erfolg,
Schelle