Doch, das geht.
Fettkappe mit einer Wasserpumpenzange feste packen und abziehen. Das geht am Besten wenn Du die Kappe hin- und herbewegst, dann kommt die Stück für Stück heraus.
Dann den Splint von dem Fettbatzen (der da hoffentlich reichlich vorhanden ist) befreien, gerade biegen, und rausziehen (Wenn du keinen Ersatz hast, dann solltest Du den Splint zwecks Wiedereinbau schonen.) Dann die Kronenmutter abschrauben und die dicke Scheibe und das äußere Radlager abnehmen. Du hast jetzt etwas mehr Bewegungsfreiheit und die Trommel kommt vielleicht schon runter.
Wenn nicht, dann die oben beschrieben Maßnahme mit dem schweren Plastikhammer.
Im allerschlimmsten Fall mit roher Gewalt die Trommel herunter hebeln, dann kommen die beiden Bremsbacken eben zusammen mit heraus. Richtig kaputt machen kann man da eigentlich fast nichts, Zylinder, Backen und Federn kommen ja eh' neu.
Wenn es irgendwie geht, mach ein Foto von der Anordnung der Backen und der Federn und des Handbremsmechanismus'. Das erleichtert den Zusammenbau erheblich. Oder Du suchst hier (im Forum) das richtlige Bild dazu. Rechts/Links nicht vertauschen...
Viel Erfolg!
Markus
Zum Schluss, aber doch wichtig: Wir schreiben hier über das Arbeiten an einer Bremse, wenn du den allergeringsten Zweifel hast ob das was Du da tust das Richtige ist, dann lass es einen Erfahreneren machen oder Dir zumindest von einem solchen dabei helfen!