Hi,
ich suche auch irgendwann mal Sitze, und die Cobras von triple-mini find ich schon schön. Aber Nackenstütze ist da wohl gar nicht, oder sitzt man da sooo tief dass der Kopf halbwegs unter der Kante ist?
MfG
Markus
Beiträge von schelle63
-
-
Tja, dann war meiner wohl der 100001. nach den 100000 Minis, die ein Aufsetzen weggesteckt haben, wobei ich es noch nicht mal gemerkt hatte; erst leere Batterie nach einigen Tagen, dann über Nacht. Irgendwann sucht man tatsächlich das dicke Kabel unterm Auto nach Fehlern ab, findet einen ganz kleinen kriechenden (nicht-ganz-)Kurzschluss und freut sich dass es nicht gebrannt hat.
Um ehrlich zu sein, ich hab das Kabel geflickt und da gelassen wo es war.
Soll jeder selber entscheiden wie es ihm gefällt.
Aber alles über 12V verlege ich in meinem aktuellen Projekt innen entlang!
MfG
Schelle -
Moin,
einen schönen Mini-Anhänger will ich auch mal bauen, wenn das Auto selbst endlich wieder fertig ist.
Mir gefallen die Mini-Hintern ganz gut, aber einfach zwei aneinanderzuschweißen passt irgendwie nicht: zu kurz. Also Radhäuser versetzen, dass es etwas länger wird und die Proportionen passen (je nach Geschmack).
Anbei mein erster Entwurf.
MfG
Schelle -
Hi Michael, Niederösterreich scheint mir etwas weit weg, klingt nach sehr teurem Versand.
Kannst du ein...zwei Fotos senden an
schelle63@web.de ?
Besten Dank jedenfalls!
Markus -
Moin, ich suche eine Flipfront.
Angebote gerne per PN.
Besten dank vorab,
MfG
Schelle -
10kW! Das reicht nicht mal mir.
Der Think hat nominell 20kW, und sein Antriebstrang kann "kurzfristig" (=<2 Minuten) das Dreifache locker wegstecken, vorausgesetzt man hat einen Batteriepack der den hohen Strom herbeibringt. Mit (schweren) Bleibatterien auch nicht machbar.
Und machen wir uns nichts vor: so ein Think ist jetzt nicht gerade eine "Beautie of the road", der tolle Antrieb da drin hat eindeutig Besseres verdient.
Einen Mini eben. -
Moin zusammen,
DAShttp://www.automobile-propre.com/breves/noun-no…oke-electrique/
wäre doch mal was!
10 kW und Bleibatterien sind zwar lau, aber das kann man ja ändern...
MfG
Schelle -
Diese Woche durfte ich Luigi und Mario kennenlernen:
es war mir (beides!) ein Vergnügen!
Allseits Gute Fahrt!
Schelle -
Hi abmini,
hast Du schmale ALU-Trommeln verbaut?
Wenn ja, woher bekommen?
Frohe Ostern,
Schelle -
Hi zusammen,
wer kann mir sagen welcher Plasikring (Farben) zu welcher Radposition (vo, hi, re, li) gehört?
Besten Dank vorab,
Markus -
Hi zusammen,
mein Notebook wird heiß, und ich meine RICHTIG HEISS. Sobald das Ladegerät angeschlossen ist, kann man dieses Bauteil (foto) nach 1 Sekunde nicht mehr anfassen.
Kann mir jemand sagen was das ist und was es tut? Vielleicht finde ich dann ja heraus, was defekt ist und kann es ersetzen.
Besten Dank vorab!
MfG
Markus -
miniforfun:
guggst Du mal in Dein Postfach, ich hab' da was für Dich.
Oder in Deine E-mails.
Es ist schön.:)
MfG
Schelle -
Ja, wieder mal ein klasse Abend.
Ich bin gut heimgekommen, Danke für die Sorgen und Anteilnahme.
Das war wirklich etwas "zügig" angefahren, aber ein bisschen Platz war noch unter dem Pedal... .
19kW reichen in der Stadt. Und ich muss nie Zylinder zählen.
Aber ich vermisse das Mini Fahren sehr, es wird Zeit.
Bis die Tage. -
Bin dabei.
(Wenn Ihr nix hört, bin ich gerade angekommen.) -
Grillen an der UNI, das ist mal was neues. Bei Schneefall müssen wir uns die Glühweintasse eben zudecken. Ich bin jedenfalls dabei.
-
Klingt gut.
-
Na klingt doch gut: ist gemäß HOT nur ein oder beide Achsschenkelbolzen (= Kugelkopf im Achsschenkel zu viel Spiel oder ausgeschlagen).
Kostet wenig und ist recht schnell gemacht.
Viel Erfolg!
Markus -
Na, da möcht' ich nicht wissen wie Ihr über meinen derzeitigen fahrenden Untersatz redet, sobald ich nicht mehr in der Nähe bin. (aber ich arbeite daran...)
-
Hi.
Wenn Du den Wagen anschieben kannst (und er springt gleich an), dann ist es der Anlasser oder eine (fast) leere Batterie.
Wenn er nicht anspringt, dann ist es eine (fast) leere Batterie.
Wenn Du den Anlasser betätigst (und er dreht wenigstens ein bisschen) und alles Elektrische geht in die Knie, und nach dem Loslassen des Zündschlüssels bleibt es dunkel oder wird nur langsam ein bisschen heller, dann ist Deine Batterie schwach oder (im Winter wahrscheinlicher) fast oder ganz tot. Vielleicht hast Du ja eine andere (volle) zum probeweisen Tauschen.
Und Ja: akuter Zellenschluss ist möglich, wie auch akuter Batterietod in oder nach einer einzigen kalten Nacht (insbesondere wenn der Akku eh' schon müde war).
Spannung bei all dem o.g. messen ist immer gut.Und wenn der Anlasser "klebt", dann nimmt er keine Sicherung mit (es ist nämlich keine da), sondern Batterie, schlechte Kontakte, und vielleicht Magnetschalter und sogar Kabel (die dicken).
Viel Erfolg beim Suchen!
MfG
Schelle -
Renault? Oder gar was fernöstliches?