Zwar keine Revos oder Weller, aber Minilites hab' ich.
MfG
Schelle
Beiträge von schelle63
-
-
77rw:
bevor wir da in die Einzelheiten gehen (natürlich schriftlich) lass uns erst mal die ausstehenden Pizza-Orgien abfeiern (steht es da nicht 2:1 für mich?).
Dann könne wir gerne die nächste Runde einläuten...unter inhaltlicher Einbeziehung der wohl längsten (und schnellsten!) goldenen Praline der Welt ("Haufen Müll" ist vielleicht ein klein Bisschen zu hart formuliert) wettet dann miniforfun vielleicht mit...Zum originalen Thema: ich hab' auf meinem 1300er den HIF44 durch einen Doppel-HS2 ersetzt, weil er wirklich klasse aussieht, aber ehrlich gesagt habe ich nicht sooo viel was gemerkt, er lief mit beiden Gasfabriken ganz ordentlich. Ohne Leistungsprüfstand ist das ohnehin nur zu schätzen, finde ich.
MfG
Schelle -
Hallo,
ich habe an meinem Mini die Sitzfläche und Lehne hinten herausgenommen, und aus HARTEM 30mm-Isolierschaum eine waagrechte Fläche gebaut (ist ein bisschen frickelig weil das Blech ist etwas "profiliert". Damit sind die 2 (!) Kindersitze tiefer und die Kindsköppe frei. Unsere Kindersitze haben außerdem noch Langlöcher im Schulterbereich, da sind jetzt kurze Spanngurte durchgezogen und mit dem Rückenblech (kleine Bügelchen drangenietet) beidseitig verzurrt.
Passt, sitzt und wackelt nicht.
Kantenschutz unten nicht vergessen!
Anschnallen mit den vorhandenen Gurten jetzt kein Problem.
Der TÜV hat es schon 2 mal gesehen und nix gesagt.
MfG
Schelle -
77rw:
Einen Doppel-HS2 solltest Du ja noch herumliegen haben...
MfG
Schelle -
Danke für die Infos, und gratuliere Sachleon!
MfG
Schelle -
Hallo,
wie funktionieren die Gurte eigentlich?
Sitzt irgendwo ein Sensor?
Der dann den Gurtrollen "sagt", sie sollen zügig zurückrollen?
MfG
Schelle -
...gibts hier.
MfG
Schelle -
Postfach mach ich jetzt leer.
Ist ja schön wenn man was anbietet und die Lawine bricht rein.
Also Danke Schön und macht weiter so
(Und sorry wenn das Postfach voll ist oder ich 1...2 Tage brauche zum Reagieren.)
MfG
Schelle -
Moin zusammen,
hier wg. Nachfrage mehr Details der schwarzen Sitze.
Außer dem Motor ist noch alles da, Interessenten mögen sich bitte nochmal melden und Bescheid sagen (ja/nein/vielleicht...)Außerdem trenne ich mich auch vom MPI-Motor:
Vorgelegewelle durch eine gute Gebrauchte ersetzt
Zwischenradlager neu
2 Synchronringe neu
langes Ölansaugrohr
Ölpumpe neu
noch nicht ganz fertig zusammen (Motor und Getriebe schon), aber komplett
Bei Interesse bitte Bescheid sagen, dann gibt es Fotos (aber nicht mehr heut' N8).
MfG
Schelle -
Wenn man den Benzintank drastisch verkleinert (dass er nur noch bis zum Warmfahren der Verdampfers reicht), kann der Wagen als "monovalent" (= faktisch reiner Gasbetrieb) eingestuft werden, dann wird es glaub' ich billiger mit der Einstufung. Lieber noch mal nachfragen.
Unsere "Titanic" fährt seit Jahren mt Gas - da macht Tanken richtig Laune.
MfG
Schelle -
...hab ich noch eines zum Verkauf.
Wenn ich jetzt noch wüsste, wie man einen Link zu einem anderen Beitrag hier einfügt, würde ich es tun. Sieh mal unter "Teile verkaufen" vor ein paar Wochen (Beitrag von mir).MfG
Schelle -
Hallo,
ich hab hier eine Klare die ist nicht mehr ganz so beheizbar, weil eine Anschlussfahne ab ist.
Es soll Spezialisten geben die so was wieder anlöten können (würde mich mal interessieren, wie).
Kannst Du haben, Problem wird wohl der Transport sein.
MfG
Schelle -
...et voilá:
Ich möchte allerdings viel lieber die Ausstattung als komplettes Los verkaufen, daher wird ein Paketverkauf (noch) bevorzugt.
MfG
Schelle -
Hi Birte,
kein Problem...
MfG
Schelle -
kurze Aktualisierung:
Hilfsrahmen vorne ist praktisch weg.
Braucht noch jemand einen MPI-Kühler OHNE Lüfter für € 60,--?MfG
Schelle -
...sind hier.
Weitere Bilder hab ich schon mal reingestellt unter "Suche Top Innenausstattung" vor ein paar Wochen.
Der Fahrersitz ist an der Unterseite "durch", da muss eine neue Membran (so heißt das glaub' ich) rein, und er ist links (etwas) eingerissen und (etwas mehr) verschmutzt.Das dazu gehörende Airbaglenkrad hab ich auch noch, aber ob man so was versenden kann...
MfG
Schelle -
Moin,
und hier Fotos vom MPI Tank.
MfG
Schelle -
Hier Fotos vom Auspuff.
Der Edelstahl-Endtopf trägt sogar die Bezeichnung RC40.
Das ist zwar alles schön braun, aber nirgends dünn oder gar durchgerostet.
MfG
Schelle -
Moin,
ein Glückliches Jahr an alle erst mal!
Anbei Bilder der schwarzen Innenausstattung.
Die Pappen sind wohl eher nicht "Cooper-Art", ich meine da fehlt ein roter Streifen....
MfG
Schelle -
Hi Birte,
Tank vom Vergaser oder vom MPI?
Heckrahmen hab ich leider keinen.
MfG
Schelle