Hi, schön dass außer mir noch so ein paar Leute mit dem elektrischen Mini gedanklich schwanger gehen. So ein Projekt muss schon ein Elektriker angehen, der was davon versteht (ich leider nicht). Zu nennen wären da die beiden bereits erwähnten Herren, die sich den 912er Porsche vorgenommen haben, sowie eben Andreas Klasen, hier auch schon genannt. Vielleicht kennt aber einer noch jemanden, der da schon tief drinsteckt. Wenn ein paar Interessenten zusammen kämen, kann ich mir schon eine vernünftige (auch kostenmäßig!) Lösung vorstellen.
Meine Vorstellungen von so einem "Blitz" wären:
- 2 kleinere Motoren (je 10 - 15 KW) auf die Antriebswellen setzen (die ggf. verkürzen), das spart Getriebe (auch das Differential!) und damit Gewicht, und auch Verlustleistung
- Nutzbremse (Batterien werden dabei geladen)
- Vmax 120 Km/h
- Reichweite >100 Km (dann eben nicht immer mit Voll"gas")
- Kosten: wahrscheinlich würde das Batterienpaket mit Abstand der dickste Posten werden, unter 5.000 - 6.000 EUR sollten es aber sein
- Umbauen und TÜVen in Eigenregie
- also was für Idealisten, Bastler, Spinner oder Ökos (bzw. eine beliebige Kombination oben genannter Typen), so einer wie ich eben.
Hat einer Interesse, die Idee weiter zu verfolgen?
mfg Schelle