Der Magnet an der Ablasschraube macht schon Sinn. Der fängt nämlich Späne, BEVOR die von der Ölpumpe angesaugt werden und die beiden Rotoren und das Gehäuse der Ölpumpe "bearbeiten".
Heutzutage gibts auch superstarke Neodymmagnete in Stabform für ein paar Euros zu kaufen. Die ziehen gewaltig. Nur beim Einpressen muss man aufpassen, zerbröseln recht schnell. Besser mit loser Passung in der Schraube bohren und einkleben.
Und wegen Dichtring. Einen neuen, weichen Kupferring nehmen (oder wenn man keinen hat, den alten glühen, dann ist er wieder weich). Einschrauben, sachte anziehen, Kunststoffhammer nehmen, zwei, drei Schläge drauf und noch mal anziehen. Durch die Hammerschläge setzt sich der Kupferring, ohne das man das Gewinde so sehr belastet.
Gruß. Martin.
Gruß. Martin.