Die 6,3mm Steckverbindung mag ja annähernd den gleichen Querschnitt haben, wie jetzt die 2,5mm², aber dann ist das immer noch ein andrer Werkstoff. Das Messing hat bei weitem nicht den guten Leitwert, wie das reine Anodenkupfer eines Litzenleiters.
Nur als Vergleich: nimmt man als Leiter Aluminium, braucht man bei gleichem Widerstand 40% mehr Querschnitt.
Und selbst wenn, dann braucht man für eine 2,5mm² Ader immer noch den passenden Kabelschuh (auch in 6,3mm) und eine Zange, mit der man das auch verchrimpen kann.
Wenn man jetzt von 14 V Bordspannung ausgeht und 15 A über einen Leitung jagt, dann ergibt das eine elektrische Leistung von 210 Watt! Das ist ja Summasumarum schon ein Drittel der Lichtmaschinenleistung eines Minis. Was bitte will man denn da alles dranhängen?
Einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
Gruß. Martin.