Ja, ist mir schon klar, daß der Heizigel einen Sinn hat. Hätte man ja sonst gleich weglassen können.
Die Ansaugbrücke wird bei Betriebstemperatur dann vom Kühlkreislauf geheizt. Es geht nur um die ersten Kilometer, bis zumindest der kleine Kühlkreislauf auf Temperatur ist. Ich hatte damals aber auch keinen Stadtverkehr mit dem Auto zu bewältigen, konnte immer gleich frei fahren.
Hat jemand einen ohmischen Widerstandswert von dem Heizelement bei der Hand?
Wenn das Heizelement keinen Durchgang hat, was macht dann das Steuergerät? Steht dann ein Fehler an und geht die Steuerung dann in den Notlaufmodus?
Gruß. Martin.