Ein Ventil in einen breitgeschlagenen Sitz und in eine ausgenudelte Führung (deswegen ist der Sitz nämlich breitgeschlagen) wieder einzuschleifen, ist besserer Murks. Der schon breite Sitz wird dann noch breiter. Neue Führungen, Sitze fräsen und korrigieren, Ventile (wenn Schaft noch i. O. und nicht krumm) überschleifen, oder überdrehen, oder eben dann neue, dann wird was draus. So ein Kopf geht dann leistungsmäßig auch gut (ordentliche Verdichtung und strömt gut).
Was war das eigentlich für ein Mechanikus? Wenn der sich so nennt, sollte der sowas wissen.
Zum überprüfen dichter Ventilsitze (bei abgebautem Kopf) gebe ich ein paar Tropfen dünnes Öl (Rostlöser) auf das eingebaute Ventil auf der Brennraumseite und blase mit Preßluft von hinten in den Kanal. Die Blasen verraten dann die undichte Stelle.
Viel Erfolg.
Gruß. Martin.