Wird ja wirklich eine neue Diskussion.
Ich hab mich jetzt auch noch mal belesen. Unter:
http://www.jalos.or.jp/onfile/pdf/4T_EV0604.pdf
gibt es ein Implementation Manual zu lesen in dem das Procedere der Prüfung und des Vertriebes von JASO T903 und T 904 Ölen beschrieben wird.
Wortwörtlich habe ich die ganzen 23 Seiten nicht durchgelesen, aber darin ist nur von einem Clutch Friction Test und kein Wort von einer Gearbox, Transmission oder etwas anderem, was auf ein Getriebe hinheutet, die Rede.
JASO ist die japanische Prüfvorschrift, lehnt sich an die API der Amerikaner und ACEA der Europäer an, die legen die Scherfestigkeit ja fest.
Bei mir im Dorf handeln zwei mit Mineralölen. 20W50 bekam ich immer nur beim Landmaschinenhändler. Der andere lebt nur vom Schmierölhandel und konnte, oder wollte, immer kein 20W50 anbieten. Jetzt hat er mir am Wochende ein Angebot in den Briefkasten geschmissen.
ROWE HIGHTEC FORMULA 20W-50Z: API SJ, ACEA A3, JASO MA
Bei Abnahme eines 25L Kanisters 2,81 eur + MWst pro Liter.
Also auch das gibt es zu einem vernünftigen Preis, wenn man sich etwas umtut und halt gleich ein paar Liter mehr nimmt.
Wieso bin ich eigentlich beratungsresistent, nur weil ich manche Dinge hinterfrage?
Oder:
Kann nur gut sein, was auch teuer ist!
Gruß. Martin.