High.
Zu deiner Frage wegen des optimalen Ventilhubs habe ich mich in einer alten Fachliteratur ( Ludwig Apfelbeck: Der Weg zum Hochleistungsmotor ) nochmal genau belesen.
Der maximale Ventilhub sollte 25 – 28 % des Ventildurchmessers betragen.
Der Querschnitt des Ringspalts bei voll geöffneten Ventils sollte aber auch etwa dem des Ansaugkanals bzw. des Auslaßkanals entsprechen.
Rechenformel:
Fläche des Ringspaltes ist:
3,14 x Innendurchmessers des Ventilsitzes x Ventilhub x 0,707
( 0,707 ist eine Rechengröße für 45° Ventilsitze )
In deinem Falle:
Bei 35,6 mm Ventildurchmesser wären 25 – 28 % etwa 8,9 – 9,7 mm Ventilhub
3,14 x 33 mm x 9 mm x 0,707 = 660 mm² Ringspaltquerschnitt
Berücksichtigt man den Querschnitt des Ventilschaftes im Ansaugkanal ( 7 mm Durchmesser ), dann entspricht dies einem Ansaugkanaldurchmesser von etwa 30 mm.
Ich glaube ein noch größerer Ventilhub macht keinen Sinn mehr.
Hoffentlich habe ich Dir mit all dieser Theorie weitergeholfen.