Mini mit größerem Motorraum, der Motor wird leider nicht mehr versteigert.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…7944587322&rd=1
Gruß Markus
Mini mit größerem Motorraum, der Motor wird leider nicht mehr versteigert.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…7944587322&rd=1
Gruß Markus
hast Post.
Zitat von C&A*
--> Watt macht der Hänger, Markus?
Projekt steht bis zum 09.02.2005 still, da wir grad beim Fasentwagenbau eingespannt sind.
Gruß Markus
Zitat von alter mannder alte mann, die alte frau und der alte hund wünschen euch ein tolles jahr 2005, so wie ihr es euch wünscht!!!!!!!!!!!!
wir verabschieden uns mal für ne woche richtung süden inne berge und die weltstadt mit herz
bis nächstes jahr
der alte mann
Schön das es euch ins badische zieht.
Auch von hier guten Rutsch an alle
Markus
Zitat von C&AAber warum bauen Engländer ausschließlich immer nur Autos für die Wüste? Der Defender is für die Wüste, der Mini, andere Rovers auch...soviel Autos brauchen die Wüstenmenschen gar net
kleines Erbe der Kolionalzeit
badisches Wissen
Markus
Hallo Florian,
hast du schon mal geprüft ob überhaubt was an der #Lima ankommt#??
Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du ne neue Bat und ne neue Lima verbaut, prüf duch mal die Kabel von und zur Bat/Lima, sicher hast du da irgendwo ne Unterbrechung.
Gruß Markus
Zitat von AzizHallo !!!!!!!!!!!!!?????
Setz doch mal die Fahrgestellnummer rein, da wird dir sicher geholfen.
Gruß aus dem badischen
Markus
39 ninnädrisig uf badisch
Hallo Holger1,
schick mir doch mal ein Bild und deine Preisvorstellung.
Gruß Markus
Hallo ,
für unseren Fasnachtswagen (Thema 1001 Nacht/Arabien night) wollen wir einen Zwiebelturm bauen.
Meine Idee ist das ganze aus Pappmachee herzustellen, habe das ganze auch schon im kleinen Maßstab hergestellt, mit Hasendraht verstärkt hält das ganze Bombenfest. Meine Sorge liegt in der Wetterfestigkeit des ganzen, hat da jemand Ahnung mit, oder weiß, ob man irgendwelche Zusätze einsetzen kann.
Gruß aus dem badischen
Markus
Zitat von Matthias.Wbtw: die leute die mir von nem mini abgeraten haben sagten immer das die unterhaltskosten sehr hoch wären...
das warn halt ottonormalverbraucher die sicherlich nen hammer falschrum halten würden aber irgendwas muss doch dran sein...
Hallo,
für meinen 92er 1000 er zahle ich 253,-€ Steuer/Jahr
kfz -Haftpflicht bei 50% 17,46/Monat
TK ohne SB 12,20/Monat
Spritmäßig kann man(n) in mit 6,5l/100km bewegen, also doch eher günstig.
Von den Reperaturen ist das meiste eh Fahreraufgabe und da muß man sich halt etwas mit auseinander setzen, du darfst einen Mini nicht "einfach so fahren" du mußt ihn lieben und verfluchen lernen.
Gruß aus dem nächtlichen und kalten Baden
Markus
nehme mal an das 1 oder mehrere Kammern der Batterie im Eimer sind, wenn du einen Säureprüfer hast miss doch mal die einzelnen Kammern durch.
Gruß Markus
Hallo,
suche Tachofolien für ne 140er Skala, kann mir da jemand was schicken?
Gruß Markus
Sorry,
bei täglicher Abbuchung wird natürlich auf 9170,- € gerundet .
Gruß aus dem heller werdenden Baden
Markus
Zitat von JM1mal ne Frage... wieso steht in meinem Fahrzeugbrief Hubraum: 132 ?!?
das kann ja nu nicht sein...klassischer Fehldruck ( den Eichel und das Finanzamt würds ja ärgern, grins) oder arbeiten die Briten da mit anderen Zahlen ?
Das ist ein sehr seltener Motor und das freut den Eichel, es handelt sich hier um die Literbezeichnung und nicht um ccm3, sprich umgerechnet
132000 ccm3 x 25,36 € =3.347.520 €, der Vorteil an diesen wirklich seltenen Ausführungen du mußt die kfz-Steuer nicht wie üblich jährlich bezahlen, sondern kannst nach Stellung eines Antrages die Zahlung täglich vornehmen
(9171,29 €).
Falls ich dich jetzt verunsichert habe, kannst du dich natürlich auch mal beim Finanzamt erkundigen, aber Gesetz bleibt Gesetz, und hab dich nicht so das ist nun mal der solitaritätsgedanke, jeder muß seinen Beitrag zur Erhaltung der Bunten Republik bringen.
Gruß Markus
Zitat von HighlindnerKeine Sorge, das kommt schon.....haste mal nachgeguckt ob überhaupt welches drin ist? Aber mal Spaß beiseite, so einen hatte ich auch mal in Kundschaft, dafür rostet der dann aber viel mehr untendrunter...und zwar an Stellen, die sonst nie rosten würden.....
ja, hat alles seine guten und schlechten Seiten, die Frage an sich ist nur wo die Gute und wo die Schlechte ist
?????????
Gruß Markus
Zitat von suomimini85Moro,
ist es normal, dass der Öldruck erst nach ca. 15 km urplötzlich seinen Sollwert erreicht, vorher jedoch bei genau Null Bar steht? ?
ich an deiner Stelle würde keine 15 km fahren ohne Öldruck- was natürlich sehr zweifelhaft ist- ,ich jedenfalls würde die Kiste nach dem Startvorgang und ncidt erloschener Lampe gleich wieder abstellen und nach der Ursache suchen.
Wie mißt du den Öldruck ????
Gruß aus dem badischen
Markus
Hallo Eike,
verkaufst du den hinteren Hilfsrahmen auch seperat??????
Gruß aus dem badischen
Markus