Beiträge von Taxima

    Zitat von Dariuwasha

    Wenn du noch fragen dazu hast ruf doch mal in "der Werkstatt" bei Michael Bautendistel an (hoffe hab das richtig geschrieben) der bringt seine Mini´s alle dort hin.


    Ups :rolleyes: Telefonnr. vergessen 07227/9940990

    Gruß
    Markus

    Zitat von Lamm-Cabrio-89

    kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wo ich im Hessenländle nähe Fulda eine prädestinierte Werkstatt finde die mir meine Karosse sandstrahlt
    :)

    wenn ich das LU richtig deute kommst du aus Ludwigshafen und würde dir das Glasperlstrahlen anraten (habe es selbst noch nicht gemacht soll aber um einiges schonender sein), und da gibt´s in Karlsruhe eine Fachwerkstatt dafür (dürfte etwas näher liegen).

    Wenn du noch fragen dazu hast ruf doch mal in "der Werkstatt" bei Michael Bautendistel an (hoffe hab das richtig geschrieben) der bringt seine Mini´s alle dort hin.

    Gruß aus dem südlichen Teil Badens
    Markus

    Zitat von Fox45

    was wird sowas den kosten ?
    die anschaffung war ja schon recht viel für diesen monat.... *grins*
    so als schüler
    foxel

    Hallo Foxel,

    mach dir ein Termin zur Durchsicht (Kost nich die Welt) und nen Kostenvoranschlag für die dann festgestellten Mängel machen, dann weist du Wo du Fahrzeugtechnisch und preislich liegst.

    Zwecks der Typenbezeichnung schau mal hier
    https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=5809


    und noch viel spass mit deinem Mini

    Gruß Markus

    Hallo,

    wir hatten gestern beim Stammtisch ne kleine Diskusion über die Lage der Fahrgestellnummer am Mini, könnt ihr mir weiter helfen wo sich bei euch die Frgstnr. befindet und bei welchem Bj.

    Gruß aus dem verregneten Baden
    Markus

    Zitat von Freddy 69

    Was kostet das eigentlich an Eintritt???

    und kann an da nur auf die Tribühne oder auch in die Boxengasse???

    Klärt mich mal auf wie das da so abläuft.

    Freddy

    Ja würde mich auch interesieren, da ich ja nur 150 km zu fahren habe.

    Gruß Markus

    Zitat von uAwg

    ich könnt kotzen, da haben die mir doch gestern Nacht die Scheibe eingeschlagen um mir das Radio aus dem Wurzelholz zu rupfen :madgo: :madgo: :madgo:

    Das schlimmste dabei: man wurde auch noch von DOOFEN Leuten beklaut. Kompletter Werkzeugkoffer und voller Ersatzkanister(Bei den Spritpreisen) im Beifahrerfußraum übersehen... :headshk:

    ...

    find ich auch, die meisten Diebe sind echt so was von doof, statt die tollen Sachen einfach rauszuklauen zerstören die "ZECKEZIICHTER" oftmals das 3-4 fache vom Wert des Diebstahlgutes, dabei gibt´s über ebay stets tolle Einbruchsysteme, und es ist wesentlich einfacher mit einem Schweißdraht die Tür aufzumachen, als das Schloß zu vermöbeln (besonders ärgerlich bei Chrom) und anschließend die Seitenscheibe einzuschlagen.

    Gruß aus dem dunklen Baden
    Markus

    Zitat von Asphalt

    das ist auch wieder richtig ... naja, ich denke, ich setz ihn mal in eBay, werd ihn nicht los und behalt ihn am ende doch wieder weil ich mich nicht davon trennen kann ... ;)
    ...

    Hallo Jan,

    bevor du in bei ebay reinsetzt kannst du mir ja mal ein Mail schicken mit deiner Preisvorstellung.

    Gruß aus dem sonnigen Baden
    Markus

    Zitat von Metroholics

    Brauchst dann keine Mucke mehr !


    #aberspucksolltscho si

    (ghkldöämndghämWar grad unterwegs in Sachen Speaker...ndfjkh)
    wasweißichwiedasmitdenmehererenzitatenfunktionierensollbinwahrscheinlichzudoffwobeiichaufdieletztäußerungkeinenkomentarbrauchehabauchgradkeinelustzumprobierenaschauspäternochmaldurch

    Zitat von El Gazolino


    Es ist meiner Meniung nach unmöglich eine Reperaturlackierung mit der Sprühdose vorzunehmen !
    paul


    Stimmt sicher soweit, aber

    1. sind es nur Ausbesserungen, da ich den kleinen nächstes Jahr eine komplette Lackierung zukommen lassen möchte (je nach finanz-lage)

    2. ist mir zur Zeit mein Hauslackierer abhanden (der hätte auch sicher den Farbton rausbekommen)

    3. ist es für mich so am einfachsten (kann mit Lack nicht viel anfangen)

    das Problem mit dem Lack liegt anscheinend im Modeljahr wurde zweimal aufgelegt mit sehr garssem Unterschied.

    http://www.minicolours.co.uk/display.cgi?code=911

    So nun schaumermal wie unser Franz`l als so sagt.

    Gruß aus dem feuchten Baden
    Markus

    Hallo,

    hab mich wieder normalisiert :rolleyes: und packe die ganze Sache nochmal von vorne an, hier hat mal jemand einen link reingesetzt mit Lacknr. und Lackmuster daneben für Minimodele.
    Kann sich jemand daran erinnern ;) oder hat die Seite parat, wäre echt dankbar :D .

    Gruß aus dem badischen
    Markus

    :madgo: :madgo: sorry,

    bin so was fu saumässig schtinkig :madgo: , un muss des rgendwie los were.


    :headshk: :soupson: :scream: :madgo:


    de wärkstattwagge isch äu scho durch`d luft, möhs ih äu noch s
    ´werkzig ufhebe. so ä sch..............................!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    sorry noch mal. :confused: :scream: :confused:

    hau mer jetz ä tschim bean u`d orre.

    Hallo,

    muß mich mal etwa vergesser, da ich vorher stinkesauer war- habe mir den Motor ausgebaut, zerlegt, neu lackiert, alles abgedichtet, zusammengebaut (freude gross, läuft super), Rost beseitigt, kleinigkeiten geschweißt, verspachtelt, geschlifffen, grundiert, abgeklebt, Farbdosen geschüttelt( nach Farbnr.UME bei Minisport bestellt.) Kopf geschüttelt über Farbe auf der Dose und Farbe auf dem Frzg., und propegesprüht.

    Und da waren sie meine 3 Probleme, Farbe stimmt nicht (UME karibik-blau-metallic zu meinem blau-grün-metttlic Lack), weiß nicht wie ich auf die Lacknr. meines Mini`s kommen soll (auf dem Typenschild steht UME) und eigentlich wollte ich am Donnerstag zum Mini-Stammtisch mit meinem EMPF fahren.

    Da ich keine Bilder reinsetzen kann, erwerte ich auch keine grosse Hilfe, wollte nur meinen Frust loswerden.

    Gruß aus dem grollenden Baden
    Markus

    Hallo,

    habe ein kleines Problem mit meinem Kleinen :madgo: , und zwar habe ich die Front und an der Tür einige Stellen ausgebessert und wollte sie nun lackieren, habe mir zu diesem Zweck 2 Dosen Farbspray mit dem Farbcode UME bestellt.
    Nun ist der Farbunterschied ziemlich grass :scream: , ich nehme an das es sich um eine andere Farbnummer handelt, und zwar ist der Lack auf dem Frzg. eine Mischung aus grün-blau (mehr grün), kann mir jemand helfen oder gibt es eine Seite mit Farbcodes vom Mini.

    Grüße aus dem schönen Baden
    Markus