Tag,
weiss zufällig jemand von euch wo die Gegenber dieser beiden Stecker sich verstecken?
LG
Tag,
weiss zufällig jemand von euch wo die Gegenber dieser beiden Stecker sich verstecken?
LG
Schaden scheint behoben...
Neuer Kabelschuh dran, Stecker abgeschliffen und Polfett drauf. Desweiteren den Pin auf der Platine neu verlötet. Ich tippe auf ebendiesen als Schuldigen...
Danke an euch!
VG
Was heisst "Anlasser funktoniert"?
Als erste wäre mal eine Überprüfung nötig, warum er nicht anspringt.
Normale Vorgehensweise: Zündfunken -> ja o. nein? Wird Benzin eingespritzt? -> ja o. nein?
Durch die 2 Sachen kann man dann schon einmal eingrenzen.
Keine Ahnung was das Problem war, kann vieles sein, vielleicht kommt ab und zu aufgrund einen Wackelkontaktes, an der Spule kein Strom an und somit gibt's auch keinen Funken, vielleicht ist auch nur der Benzinfilter verstopft und lässt Sprit nur nach Lust und Laune durch...
Und "Steckverbindungen gecheckt" heisst nicht immer, dass alles Top ist (falls du mit gecheckt "optisch" meinst)...nachmessen der ankommenden Spannung an der Spule z.b. würde mehr Aufschluss geben, bzw. Sicherungen einzeln auf Durchgang prüfen.
Bei mir war es lange Zeit so, dass durch einen Fehler in der Relaisbox, nichts mehr ging, auch als augenscheinlich die Kabel und Stecker alle in Schuss waren, lange gesucht, irgendwann gefunden
Nachforschen
VG
Weiß da jemand eine Lösung?
Abwrackprämie nutzen, solange noch Geld da ist!
HEHEHE
Aber dass es ne schlechte Leitung am Übergang ist, da biste dir sicher? Wie gesagt, bei meinem Baby würde mich ganix mehr wundern, ich denke schon wieder an Bilder wie ich den Kabelbaum auseinander friemel *grml
Na, dann versuche ich mich Auf in den Kampf!!
HEHEHE
Übrigens: Meint ihr wirklich, dass es an dem Stecker liegt? Der sah nämlich heute ziemlich gut aus, verschmort war nix, oxidiert auch net. Bin noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren, aber ich berichte mal...
...und dann nicht am Kabel ziehen, sondern drücken!
:D:D:D
Ich hoff mal ich bekomms jetzt hin, und hoff auch, dass das der Fehler ist...ich kenn meinen Kleinen ja, wäre ja wieder zu einfach eigentlich
Danke euch!
Btw, wollt ihr nicht das Elektrikforum irgendwie übernehmen oder so?
Äh, nein, hab ich nicht gesehen. Wenn ich die Kappe abhabe und am Kabel ziehe tut sich nichts. Aber es ist auch keine sichtbare "Blockade" da...welche Lasche meinst du ?
Jop, das ist mir klar
Aber danach tut sich auch nicht viel mehr...
Also, dann Kabel raus aus dem Stecker
Mal wieder ne doofe Frage, aber...wie zum Henker, bekomme ich das Kabel mitsamt dem Schuh aus dem Stecker? Manchmal echt zum verzweifeln...
Suchfunktion "Stottern", "Unrund", "Stirbt ab" und du hast Lesestoff bis zur nächsten Sonnenwende.
Die Ursachen sind so vielfältig...leider
Beim Einspritzer könnte ich dir helfen, aber Vergaser -> kA
Hab mir schon fast, dass du oder KLAS darauf antworten *G
Ihr seid in der Hinsicht aber auch einsame Spitze, muss ich jetzt mal hier los werden!
Also, dann Kabel raus aus dem Stecker, Kabelschuh abzwicken, 1cm abisolieren, neuen Kabelschuh dran löten (was ist Crimpen? Drumwickeln?), wieder rein in den Stecker und sollte funktionieren?
Ich danke 1000fach!
VG
baruni
PS: Dann wirds doch nix mit der Relaisbox zum basteln
Salve,
äääähm...ja...also ich wollte mal kurz nachfragen: Meine Relaisbox spinnt ja etwas, da sie dauernd die Lötverbindungen opfert...
Jetzt wollte ich mal fragen, bevor ich die Box als Schuldige bezichtige: Warum öffnen sich die Lötstellen dauernd?
Es ist so: Es ist der Pin #6 oder 7 ?! Bin mir jetzt nicht sicher, auf jeden Fall der Pin auf den das braune Kabel geht. Die Lötstelle auf der Platine hinten meint dann zumindest sich immer verabschieden zu müssen, sobald ich nur ein bisschen los fahre. Im Leerlauf läuft alles wie geschmiert, aber sobald ich Gas gebe geht der Motor aus und nach genauem Betrachten ist die Lötstelle genau dort wieder offen...keine VErbindung mehr also...
Woran zum Teufel liegt das?!?! Fliesst da eventuell zuviel Strom durch? Wenn ja warum ?!
ICh danke euch schon mal!
VG
Gibts aber nicht kostenlos!
Tag!
Tja, die Pumpe war's nicht...aber dafür die Relaisbox
Da lösen sich andauernd die Lötstellen auf der Platine, Platine selbst ist auch schon angekratzt...
Darum suche ich eine neue Box für 'nen SPi, wenn möglich funktionstüchtig
Haut rein!
Preise bis 50€ max. halte ich für fair...
Fahrgemeinschaft?!
Ich bin in 20min mit dem Fahrrad am Ring *GG*:D
Hab gelesen, dass man die Pumpe über Klemme 15 brücken kann...Erfahrungen? Wie halte ich dabei den Crashschalter aktiv?
Klemme 15=Sicherungskasten-Zündung?
Ok werde ich Morgen gleich versuchen.
Ja, hat den Kasten plus die fliegenden Sicherungen. Sicherungen habe ich auch wie gesagt schon geprüft, die Kabel ebenfalls.
Nur eben das weiss/lilane vom Crashschalter ausgehend macht mir Sorgen. Verläuft das dann durch den Innenraum nach hinten?
Wo lang läuft es denn genau?
KLAS
Klar, Schaltplan hab' ich, aber da als Nicht-Elektriker durchzublicken ist nicht gerade einfach
Pumpe läuft...hab sie kurz angeschlossen.
Jetzt ist der Kreis der Übeltäter wohl eng, oder?
Können ja im Endeffekt "nur" die Kabel braun/grau dick/dünn, weiss (zum Crashschalter), der Crashschalter selbst und das Relais sein....oder?
Wofür ist eigentlich das weisse Kabel am Crashschalter...?
Ja, genau die beiden hab ich erwischt. Hab dann auch gemerkt, dass da was nicht stimmt *G
Ich probier's Morgen gleich mal aus. Danke euch.