Beiträge von baruni

    Tagchen!

    Bin gestern stehen geblieben, Motor ging einfach aus. Nix dabei gedacht, im Endeffekt wqrs auch nur die Sicherung der Benzinpumpe.

    Dann wollte ich heute wieder fahren, dann das Gleiche. Sicherung ist jedoch ok, habe auch die Kabel abisoliert und mit neuen Stecker verlötet. Dann habe ich in der Relaisbox wieder eine kalte Lötstelle gefunden. Ebenfalls neu verlötet. Jetzt schaltet zumindest das Relais wieder, jedoch bleibt die Pumpe stumm. Habe dann mal nachgeschaut, ob beim Starten Sprit kommt....tut es aber nur tröpfchenweise, nicht fein zerstäubt.

    Düse verstopft? Aber warum schaltet die Pumpe nicht?
    Spritfilter dicht?

    Kabel sind soweit in Ordnung, Crashschalter ist ebenfalls gedrückt.

    Ach ja...seltsam war, dass nach der Lötaktion in der Relaisbox (war übrigens das braune, dicke Kabel, wofür auch immer das ist) und einem Startversuch, er kurz ansprang und dann wieder ausging...:confused::confused:

    Habt ihr Rat?

    Danke!

    VG

    Tagchen,

    verkaufe hier mein K&N Kit für SPi.

    Inhalt: Luftfiltergehäuse, Schelle, Schlauch für Kaltluftzufuhr und alle Anleitungen.

    Ist ca. 2.000km bei mir gelaufen, sollte vielleicht mal gereinigt werden, Zustand ist wie neu!

    Preis: 50,00 € inkl. Versand.

    VG
    baruni

    PS: Bilder folgen.

    Tagchen,

    zur Steuer kann ich persönlich sagen: 196€ im Jahr für nen SPi, Bj '96...manche liegen drüber, andere darunter...

    Versicherung bei mir mit 85% Teilkasko 150€ SB inkl. Haftpflicht: 360€ im Kalenderjahr (bedenke: meiner steht auf Privatgrundstück, abschliessbar, hat ne Alarmanlage..)macht 30€ monatlich...

    Dazu kommen (nicht unerhebliche) Kosten für Ersatzteile, Öl, Sprit, Fett etc., die man bei anderen Autos nicht hat (bis auf Sprit und Öl :D )...

    Es ist sehr, sehr von Vorteil, wenn du Schrauben kannst, bzw. es im Laufe der Zeit erlernst. Konnte, bevor ich den Mini hatte, nicht mal nen Vergaser von nem Einspritzsystem unterscheiden^^...mittlerweile habe ich glaub ich schon alles an meinem Kleinen gemacht...und er läuft noch :cool:

    Deine Entscheidung :)

    Tagchen!

    Wie ihr ja vielleicht mitbekommen habt, haben sich meine Problemeetwas in Richtung Elektronik verlagert.

    Wollte am Mittwoch weg fahren, als er kurz stotterte und ausging. Dachte zuerst Sprit ist schuld, also nachgefüllt nichts.

    Dann habe ich geschaut ob er überhaupt einspritzt, tut er, also dort alles ok.

    Dann blieb wohl noch die Möglichkeit der Zündung. Habe dann nachgeschaut ob er überhaupt nen Funken abgibt. No way! Kein Funke, weder an den Kerzen noch am Hauptzündkabel der Spule...ok, habe dann mal durchgemessen (Danke an KLAS!!) und herausgefunden, dass an der Spule nur 4.3V bei eingechalteter Zündung anliegen. Hmmm...die Kabe lder Blackbox sagen (braun und braun jeweils 12.3V, braun/pink beide gar nichts, bzw. utopische Werte (340V etc.))

    Habe dann heute mal angefangen den Kabelstrang von der Blackbox zur Spule zu öffnen und auf Kabelbrüche zu durchforsten. Rein gar nichts, sehen aus wie neu.
    Nächster Schritt: Alle Sensoren abgeklipst und gereinigt, die Anschlüsse der Spule peinlichst genau frei geschliffen, das braun/pinkene (Hauptstromkabel der Spule, oder?) hat sogar einen neuen Kabelschuh von mir spendiert bekommen...Anschlüsse der LiMa gereinigt, Anschlüsse am Anlasser blank geschliffen und gereinigt, noch einmal alles mit Kontaktspray geflutet...NICHTS!

    Magnetschalter wurde vor kurzem schon mal gereinigt...achja, Verteilerkappe und Finger habe ich auch gereinigt...Verteiler war ölig innen drin, was darin liegen könnte, dass die linke Schraube der Kappe nicht richtig fasst, wie ich bemerkt habe...

    Also ich würde ja immer noch davon ausgehen, dass das Haupstromkabel der Spule im ***** ist, würde einfach ein neues legen zum probieren, aber wie mache ich das? Kann ich da jedes beliebige Kabel benutzen?

    Hat der Magnetschalter vllt. etwas damit zu tun, der trägt doch auch nen Teil zur Spannung der Spule bei, oder? Magnetschalter machte vor kurzem Probleme, da mein kleiner nicht immer startete, Schalter gereinigt--> TOP!...Ist der jetzt eventuell hin?

    Kann mir noch jemand helfen? *wein...

    Also wie gesagt, stehe immer noch bei 4.3V an der Spule bei Zündung an...

    Gruß
    René

    Tag,

    kann mir vielleicht mal jemand helfen? In die Ansaugbrücke geht doch nur ein Sensor oder? Weil an dem Kabel zum Wassertemperatursensor hängt noch ein anderes dran, was etwas weiter nach unten geht...

    Was ist das denn?

    VG