Auch aus dem Süden alles erdenklich Gute zum Burzeltag
von den Minirabauken
Beiträge von MKFünnef
-
-
ok das hört sich gut an. und beim Tüv gibt es da keine probleme?
erkennt man eigentlich ob der kat noch in ordnung ist, oder ob der beim transport (eine Ecke in die andere und zurück) gelitten hat?
lg
Das hängt natürlich vom prüfenden Ingenieur ab ob es Probleme gibt....
Tschö MK Fünnef -
Ein Bekannter von mir hat an seinem MPi hinterm Kat den RC40 Mitteltopf und RC40 Endtopf mittig mit 2 1/4 Zoll Endrohr.
Klingt lecker aber nicht zu laut.
Bestellnummer bei Minispares
Rc40-012 und Rc40-014.
Bekommt man aber auch bei allen Miniteilehändlern in Deutschland
Tschö MKFünnef -
Servus Matze,
Viel Spaß beim Minifahrenund Minischrauben
Tschö MK Fünnef -
Tschö MkFünnef
-
Einmal was in ein Ölthema schreiben, das war bis jetzt mein grösster Wunsch.
Spezifikation API SL ist eine Nachfolgespezifikation welche im Jahr 2001 herauskam, zu einem Zeitpunkt wo der klassische Mini schon gar nicht mehr gebaut wurde....
Ich hol mal Chips und Bier und wünsche gute Unterhaltung
Tschö MKFünnef -
Der Tankinhalt sind 6 britische Gallonen, angeblich 27,27 Liter.Hab auch mal 23 Liter nachgetankt, lieber aber früher....
Ersatzrad hab ich ne 5x10 mit 145/70-10 drin, 165er ist zu breit, geht der Deckel nicht zu...
Viel Spaß mit der Langnase wünscht
Mk Fünnef -
....und nen 84/85er mit iceblauer Innenausstattung und 10" Exatonfelgen hab ich letztens auch noch gesehen.....
Tschööööö MK Fünnef -
-
Billiger geht nicht, gerade gesehen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vers…ent=app_androidTschö Mk Fünnef
-
Dachbox ist verkauft !
Gruß MK Fünnef -
Ja Moin,
hätten wir das man schon in Bristol gewußt. Genau so eine Box können wir gebrauchen . Mist, hätten wir gleich aufschnallen können.
PS: Aber hat schon Spaß gemacht, oder? Ich seh uns noch in der einen Hand das Bier mit der anderen das Zelt festhalten.
Mensch dann sach doch watt dann hätten wir das Zelt fliegen lassen können, somit bräuchten wir die Dachbox auch nicht mehr.
Zelt hat tapfer durchgehalten, Clubby auch.
Kommt ihr halt abholen das Ding, ist ja nicht so weit....
Tschööö MKFünnef -
Oioioi !
Schöne Dachbox, aber noch schöner ist das Unterteil !
Allzeit gute Fahrt !
Bonni
Danke schön, wünschen wir dir auch.
Die Englandtour nach Bristol verlief störungsfrei bei ca 3600 Kilometern
Tschö MKFünnef -
Moinsen,
nach erfolgreicher Mission (IMM in Bristol) wird nun unsere Dachbox verkauft.
Inclusive Grundträger, wind und wasserfest, abschliessbar.
Spanngurte waren nur sicherheitshalber drauf.
Nur Selbstabholung in der Nähe von Memmingen.
Nur ein Schlüssel dabei
Dachbox ist nicht beklebt sondern durchgefärbt!!!
Preis VB 155 Euro
Bei Fragen bitte PN
Tschö MK Fünnef -
Ich wasch mich doch nicht, da hat man mehr Platz und weniger Freunde
Bis denne MK Fünnef -
Geil, hier gibt's ne Geisterbahn
Tschö MKFÜNNEF -
Wenn du wissen willst ob er wirklich geht den Deckel vom Hauptbremszylinder einfach abschrauben und aus der Flüssikeit heben, dann müsste er Leuchten.
Moin,
Geht auch einfacher da in der Mitte vom Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel unter der Gummieabdeckung ein Pinöppel zum reindrücken ist,
Reindrücken, kontrollieren ob die Lampe im Schalter angeht, wenn ja ist die Kontrollfunktion für niedrigen Bremsflüssigkeitsstand gegeben
Wenn nicht sind es meist wie schon gesagt die Kontakte im Deckel,
Die Kabelschuhe oder das Birnchen im Schalter welches durch einfaches drücken auf den Schalter kontrolliert werden kann
Tschö MKFünnef -
Der Björn ala MrGreenPullover fährt auch ein Werkscabrio wenn ich mich recht erinnere.
Weiterhin viel Spaß mit dem Mini und mit uns
Tschö MKFünnef -
Er vielleicht nicht, aber ich. Auch mit einem gleichen Werkscabrio plus einer 93-er Limousine.
...aber deine Frau hat keine russische Herkunft und hat auf dem Tisch getanzt, oder doch?
Tschö MKFünnef -
Moin Sergej und herzlich willkommen im Forum.
Warst du zufällig beim IMM 2010 in Neumarkt dabei?
Gruß MK Fünnef