Hi Steffen
eigentlich ist es doch egal ob er 1200 oder 1700 oder egal was kostet-du musst bereit sein es zu zahlen und dir über die Folgekosten bewußt sein.
Lass den 1000er leben denn wenn du schonmal Teile bestellst kannste auch beide wieder richten...
Ohne Bilder kann dir keiner was sagen und dem einen sind 500 Euro zuviel dem anderen halt nicht.
Tschö MK Fünnef
Beiträge von MKFünnef
-
-
Sieht gut aus.
leider hab ich zuwenig Modelle.
Gibt es die Röhren auch in 2.5 Meter Durchmesser und 20 Meter lang
Tschö MK Fünnef -
Moin-an welchen Längsstreben?
Also bedenke das Getriebe ist aus Alu ,und wenn du am Getriebe anhebst ziehst du ja eigentlich den Hilfsrahmen mit Karosse hinterher-das geht auf die Motorsilent.
Ich hebe grundsätzlich an den vorderen Aufnahmen der Zugstreben an-dabei ist zu beachten das man nicht mit dem Wagenheber an die Zugstreben kommt und diese verbiegt.
Unterstellböcke stell ich unter Falzkante Radhaus-Bodeblech.
Hinten benutze ich eine Traverse die an den äusseren Stellen der hinteren Strebe ansetzt. Unterstellböcke entweder unten am Rahmen oder Karosse zum Übergang Rahmen.
Tschö MK Fünnef -
Moin-
eventuell hat der Motor sich ja durch defekte Knochengummies und Motorhalter beim gasgeben verschoben.Wenn man dann einen neuen Gang einlegt schiebt man eventuell mit dem Schaltgestänge den Motor in die Ausgangsposition zurück.Ich tippe auf zu grosse Verschränkungen in den Antriebswellen und Gelenken.
Vor dem Motorausbau hätte man mit ausgebauten Antriebswellen natürlich noch gut einen Probelauf machen können.
Tschö MKFünnef
...und viel Erfolg beim Tüv -
Hi
meinst du sowas hier?
http://m.ebay.co.uk/itm/Mini-Tailg…2176?nav=SEARCH
Tschö MKFünnef -
Moinsen
hier gibts zumindestens Infos
http://mk1-performance-conversions.co.uk/technical_carb.htm
Tschö MKFünnef -
Moinsen
Stevens in Wesel hat da auch was...
http://www.stevens-shop.de/shop/Ersatztei…ckig::2599.html
Tschö MK Fünnef -
....wenn bei dir die Kupplung klemmt,
und der Mini nicht mehr rennt,
sperr Murphy in den Keller ein -
der ganze Ärger muß nicht sein!
fehlt dir auch Dot 4 -
trink dir ein Bier
.....alles wird gut MK Fünnef -
Hier ist auch noch eins.....
http://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rove…216370-223-5532
Tschö MK Fünnef -
Ist ne gute Idee.
Wenn vielleicht noch die Möglichkeit in dem Wartungsheft besteht aussergewöhnliche Arbeiten tabellenförmig mit Datum und ausgeführte Arbeit incl Ersatzteilkosten festzuhalten wäre es perfekt.
Tschö MKFünnef -
Wir halten uns dieses Jahr raus-da ja zwei Wochen später das IMM in Belgien ist.
Und vorher haben wir noch ne Menge Arbeit.-also diesmal geht der Preis vollig verdient an dich
Tschö MKFünnef -
ginger 12
Schau mal in dein Postfach-da sollte eigentlich ne PN von mir sein
Tschö MK Fünnef -
Moin
ein Bild als Anregung
http://www.theredmini.co.uk/vtec/images/IMGP2494.JPG
Tschö MK Fünnef -
Hab auch die von TBS
Tschö MKFünnef -
Moin Mark
ich hab die Traverse in Verbindung mit einem großen Wagenheber.Ansetzen kann man,vorrausgesetzt der Mini ist nich zu tief gelegt wunderbar unter den vorderen Aufnahmepunkten der Zugstreben am Vorderachsrahmen.Wenn ein Ölwannenschutz verbaut ist wird es ein wenig knapp weil du dann nicht weit genug drunterkommst.Bei manchen ist auch das Nummernschild im Weg.
Ansonsten tolle Sache.
Tschö MK Fünnef -
Schöne Weihnachen und eine knitter und beulenfreie Saison 2016 wünscht euch allen das Team MK Fünnef
-
Moin Vera
da der Motor(um was anderes gehts dir ja nicht)sowieso schon nach 11 Jahren mal eben so gestartet wurde kann man auch mal eben nach Austausch der defekten Benzinleitung ein Stück auf der grünen Wiese fahren um zu schauen ob die Gänge sauber durchschalten.Danach den Motor öffnen,Dichtungen erneuern etc und als Leihmotor in deinen Cooper einbauen.Reste vom Auto verkaufen oder wieder komplett neu aufbauen und wenn du deinen Motor überholt hast den Kleinen hier wieder sein Herz zurückgeben und das komplette Fahrzeug verkaufen oder behalten oder was auch immer.Verlust ist gleich null-du hast den Motor leihweise für deinen Cooper und nachher einen kompletten Zweiten oder das Geld vom Verkauf bzw von den Teilen und oder nen 1300er auf Ersatz.Und das alles für das Startgeld von 2000 Euro.Vielleicht besser als einen ausgebauten nicht testbaren 1300er ungeprüft zu kaufen(die meisten davon haben 60000 km gelaufen).Ich hätte ihn nach elf Jahren nicht mal eben so angeworfen aber das ist ein anderes Thema .
Ohne ihn aufzumachen wirst du über die Laufleistung wohl nicht viel erfahren.Eventuell mal eben mit dem Endoskop in die Zylinder reinschauen ist wohl noch möglich.
Persönlich würde ich mich freuen wenn den Kleinen wieder einer aufbaut.
Tschö MK Fünnef
Sorry für Offtopic..... -
Na wenn der 11 Jahre in der Scheune stand wird der Motorraum nicht hochglanzpoliert sein.
Tschö MK Fünnef -
Hi Bernd
viel Spaß mit dem Mini und mit uns
Tschö MK Fünnef -
Hi ho,
Gummies vom Schaltgestäbge noch dran?
Eventuell untere Rahmenhalter defekt/gerissen?
Ferndiagnosen sind immer schwer
Tschö MK Fünnef