hier der direkte Link :
http://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…115877-223-1798
....ist einfach einfacher
Tschö MK Fünnef
hier der direkte Link :
http://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…115877-223-1798
....ist einfach einfacher
Tschö MK Fünnef
Moin
auch von uns ein großes Dankeschön an alle .War ein supertoller Abend
Wir sind mittlerweile wieder im Allgäu gelandet-mängel und pannenfrei-so wie es sich gehört.
Wir sehen uns
Ich freu mich schon auf die neue Vitamalzwerbung
Gruß aus den Bergen vom Team MK Fünnef
Moin
so -jetzt steht's fest-wir sind dabei
Tschö Team MK Fünnef
Hi ho
habe meinen entrostet,zweimal grundiert,zweimal lackiert,mit permafilm und Fluidfilm versiegelt.Der andere ist verzinkt-an keinem Rost.Pulverbeschichten ist auch ne gute Alternative-sind die meisten Vorderachsrahmen,Zugsteben,QuerlenkerAnkerplatten,und Felgen und andere Anbauteile von mir-sieht lecker aus und schützt gut.Hohlräume müssen natürlich trotzdem behandelt werden
Tschö MK Fünnef
Moin-den hier schon gesehen?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218932165
Tschö MKFünnef
Hi Moritz
den schon gesehen?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=277767594
Nicht meiner....
Tschö MK Fünnef
und hier nicht nur das Bild sondern Link mit Preis und Bestellnummer ...
http://www.somerfordmini.co.uk/eshop/index.ph…oducts_id=14244
Willkommen im Forum
Gruß MKFünnef
Hallo nochmal
also wenn original noch die 12"Felgen drauf sind dürftest du keine Probleme mit erweiterten Radausschnitten haben.Wenn ja dann würden diese Verbreiterungen helfen :
http://www.absmotorsport.co.uk/index.php/clas…arch-set-detail
Hat bei mir auch gefunzt-nur das ich die originalen aus Alu dranhabe.
Zu beachten ist-je nachdem welche Felgen du verbauen willst-das der Vergasercooper eine Achslast vorne von 545 Kg und hinten von 500 kg hat und zum vergleich der Mayfair Sport von 84 mit 10" vorne von 530kg und hinten von 480 kg.
Aber sollte sich der Prüfer sich deswegen anstellen ist er eh nicht minikompatibel -dann musst du dich auf die Suche nach einem geeigneten
Prüfer machen.
Wenn du uns verräts wo du wohnst kann dir eventuell noch einer einen Tip dazu geben.
Felgen sollten auch Tüvfähig sein.Nicht mehr viele lassen sich auf Briefkopien ein....
Tschö MK Fünnef
Sorry Ide,es war früh am morgen da red ich schon mal ein wenig verwirrt -müsstest du doch wissen!
Tchö MKFünnef
Möp Möp
Hi
das die Felgen die richtige Traglast haben und schonmal Gedanken über die Verbreiterungen machen weil für 13 Zoll vorne der Radkasten ausgeschnitten wird-da passt nicht alles! Felgen sollten natürlich auch über die Bremssättel der 10"Scheibenbremse passen.
Tschö MK Fünnef
Servus Patrick
vielleicht findet sich im Umkreis ja auch ein Minifahrer/in der/die Ahnung von der Materie hat um sich mit dir zusammen mal das Objekt der Begierde anzuschauen.Als Minilaie bleiben einem meistens viele Schwachstellen verborgen.Woher solltest du die auch kennen.
Es gibt auch eine Kaufberatung aber 4 Augen sehen mehr wie zwei.
Viel Erfolg und vor dem Kauf die rosarote Brille absetzen.
Alles wird gut.....
Tschö MK Fünnef
Hallo
wie in einem anderen Beitrag schon geschrieben hab ich diese hier in unserem Wintermini verbaut:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B005D7…zheizung+amazon
Fahre überwiegend Kurzstrecken mit Licht,Heizungsgebläse,Scheibenwischer und Radio.
Standardbatterie und Lichtmaschine machen bis jetzt keine Probleme.
Mini ist ein 88er Vergasermini nur für den Winter.Sollte was sein kann ich es ja hier posten.Möchte es im Winter nicht mehr missen-bei schönem Wetter Faltschiebedach auf und nen schönen warmen Poppes-trotz Leder!
Montage ist einfach und Verkabelung ist vorgefertigt.
Tschö MK Fünnef
No Panic
Nur wenn der Hilfsrahmen nicht drin war kann es sein, je nachdem welche Blechteile verwendet wurden,die vorderen Aufnahmebohrungen des Rahmen nicht mit denen in der Frontmaske (vordere Rahmenlager bzw Teardrops) fluchten.
Hoffen wir mal das Beste
Tschö MK Fünnef
und heute meine Karosserie geholt die zum Neuen Hilfsrahmen dann gehört ......wurde Nur die Front von einem Fachmann gemacht ...Kotflügel Li + Re und Frontmaske
Moin-hattte der Fachmann auch den vorderen Hilfsrahmen da als er die Front angeschweisst hat? Nicht das es nachher böse Überraschungen gibt.
Tschö MK Fünnef
Viel Spaß mit dem Kloinen und herzlich Willkommen im Forum
Gruß aus dem Allgäu
MK Fünnef
Hallo
wünsche ich dir auch
Gruß aus dem Süden
von MK Fünnef
Hi ho
eigentlich nicht geplant-aber möglich ist bei uns ja alles
Schick mir noch mal deine Handynummer per PN-ich glaub die ist bei mir aus dem Handy verschwunden ....
Gruß an den Niederrhein Team MKFünnef
Wen Dich Deine "Warmfahr" Tour wieder nach Alpen Verschlägt,meld Dich!
Moin
habe diese hier verbaut:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B005D7…zheizung+amazon
Eigentlich nur weil ich nicht wusste was ich mit der leicht patinierten Lederausstattung machen sollte.Wird im Stand nach ca einer Minute schon angenehm warm-fahren darf ich den Kleinen ja erst ab November.Dann gehts weiter wie im letzten Winter-Faltschiebedach auf und los gehts.....
Gruß aus dem Allgäu nach Nordfriesland
von MK Fünnef
Der Winter kann kommen-unser Wintermini hat nun auch beheizte Ledersitze
Gesamtkosten für beide Heizungen incl Schalter und Kabel knappe 80 Euronen.
Wünschen allen eine beulen und knittetfreie Wintersaison!
Tschö MkFünnef
Hallo
also meine Suche hat ergeben das RZC (auch unterBLVC 0079 zu finden)aus einem weißen Dach(Rover White Diamond 2c Blvc854)auch NMZ genannt und der Rest in Rover Black (2C Blvc644 lackiert war)auchPMF genannt
Mein Suchmaschinchen kann sich aber auch mal irren,er gibt mir für die Farbkombination Baujahr 88-90 für das Dach an und schwarz wurde von 87 bis Ende Produktion so lackiert
Tschö MK Fünnef