Hallo ,oder mal Kabelbinder mit Flachkopf versuchen ...
Tschö MKFünnef
Beiträge von MKFünnef
-
-
..einen kompletten Mini im Schachbrettmuster, Sitzpolzter wie damals im Porsche mit dem verschobenen Schachbrettdesign und dann mit den Felgen drauf -geil und ganz bestimmt ein Unikat
..und auf der Hutablage ne LP von Mike Batt "Love makes you Crazy"
Tschö Mk Fünnef -
:D:D:D
bedanke mich recht herzlich auf diesem Wege bei Jan (Asphalt) der
mir zur richtigen Zeit den richtigen Tip gegeben hat.:D:D:D.
Tschö MK Fünnef -
...und Sicherheitsgurte rollen sich wieder richtig schnell auf wenn man sie im ausgerollten Zustand mit Cockpitspray einsprüht
Achso, Holzteile mit Kratzern kann man mit ner Walnuß (natürlich ohne Schale )bearbeiten
Tschö MK Fünnef -
hallo ,
du hast ne Mail
Tschö MKFünnef -
Hi ,ja hab ich erhalten -und nun müsstest du die Bilder schon per Mail da haben
Tschö Mk Fünnef -
Hallo ,du hast Post
Tschö Mk Fünnef -
Hallo ,
Hab immer nen Schaltzug vom Fahrrad und 2 Lüsterklemmen dabei
Tschö Mk Fünnef -
Hallo ,hab mal von einem ein fast ähnliches Problem beschrieben bekommen .
Bei ihm quollen die Bowdenzüge zu ,wurden also enger da er die Innenzüge mit einem Silikonspray oder Gleitsray gängig machen wollte .
Tschö MK Fünnef -
Hallo ,ich fahr den Vergaser aus Überzeugung und hör mir meine Musik gerne auf meinem Plattenspieler an .
Manchmal kommt man an der Technik halt nicht vorbei wie zum Beispiel Internet und Co.Auf Rauchzeichen antwortet ja keiner mehr ...:D
Tschö Mk Fünnef -
Sprich, mit einem RC40 bist du illegal unterwegs, ob eingetragen oder nicht.Hallo ,na was ist denn illegal,wenn ich mit einer eingetragenen Rc-40 durch die Gegend fahr ?Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme damit..Liegt vieleicht daran das Fächerkrümmer,offener K&N und Motorumbau auch eingetragen sind und die kontollierende Instanz bis dato immer zufrieden mit meinem Kleinen war ...;)
Illegal sind für mich die die sich um Eintagungen nen Dreck scheren und bei einem Unfall auf einmal aus allen Wolken fallen.Was einzutragen geht lass ich auch eintragen
Tschö MK Fünnef -
:D:D:Dhttp://'http//%5BURL=http:/…=golfr32uj6.jpg"]http://http://img141.imageshack.us/my.php?image=golfr32uj6.jpg[/URL]:D:D:D
Tschö MK Fünnef -
Hallo ,schade genau die suche ich aber in 5jx12
Tschö MK Fünnef -
Auf dem einen Topf ist ein weisser Aufkleber mir roter Schrift Stainless Steel
darunter rot nochmal SS .Sonst kann man nix erkennen -keine Stempelung im Topf selber ,Rohre kein Edelstahl:(
Vieleicht ne Edelstahlanlage die mal zersägt worden ist ?
Tschö MK Fünnef -
Hallo ,also keine RC40 sondern mit normalem Rohrdurchmesser von vorne bis hinten....
Hab ja ne Rc40 drunter ....die ist anders...
Es sei denn die gab es auch mal mit nem Rohrdurchmesser von ca 30 mm
Tschö Mk Fünnef -
Hallo,gab es mal ne Auspuffanlage in Originalabmaßen ,bei der man das vordere Hosenrohr (kurzes Stück von oben bis kurz hinterm Bogen ),den Mitteltopf und den Endtopf zusammenstecken konnte (also mit einem aufgeweiteten geschlitzten Ende) bei der die Töpfe aus Edelstahl waren ?Also 3 teilig mit 2 Töpfen ...
Wenn ja wer hat die verkauft und gibt es sie noch ?
Danke fürs bemühen MKFünnef -
Hallo ,laut Bericht soll das Muster so sein ..Damit auch wirklich jedes Dach einmalig ist, wird das Material in unterschiedlichen Mustern aufgeklebt.
So ein ähnliches braunes Zeug hab ich an den Schwellern:D
Tschö Mk Fünnef -
Schau dir doch mal die Kontakte der Lima an bzw die Stecker in dem schwarzen Gehäuse welche dort drauf kommen .Meine waren mal so oxidiert das er mal auf 13,nochwas und dann nur auf 12,2 Volt geladen hat .Dazu kam dann ,Gebläse, Licht ,Scheibenwischer und Radio und da war dann irgendwann die Batterie leer..kaum merkbar hat der Kleine sich aus der Batterie versorgt...
Seitdem messe ich was an der Batterie ankommt und lass nen Helfer am Stecker der Lima wackeln ,Vieleicht fehlt ja auch der Drahtbügel ?
Tschö Mk Fünnef -
Hallo ,hast du eventuell ne Wasserpumpe mit Bypassanschluss verbaut ,wo dann oben der Gummiestopfen der als Verschluss dient porös wird ?
Tschö MK Fünnef -
Hallo ,wollte eigentlich beim Gfk bleiben ,eventuell die Streben oben mit Rechteckblechen und vier Schrauben verstärken und die Front in den Abschleppösenbohrungen auf Zapfen setzen und seitlich mit nem versenkten Verschluss verschliessen .Andere Methode wäre eine mit ner Anflächung versehenen Welle im vorderen Bereich der Scharniere das ich die Front abnehmen kann ohne irgendwelche Schrauben zu lösen wenn ich über den normalen Drehpunkt der Öffnung hinüberkomme.Eventuell verbunden mit dem öffnungsmechanismuss des alten BMW E21 wobwi die Haube nach der entriegelung erst ein Stück nach vorne springt und dann hoch zuklappen ist .
Wollte nur nicht nagelneue Streben zum Umbauen nehmen.
Mal schauen hab ja noch nen Winter lang Zeit ...
Tschö Mk Fünnef
(hast ja eh noch nen Bier gut:D )