Beiträge von CooperMorphi

    Hi @ all!

    Neuerdings qietscht sporadisch vorn im Motorraum etwas recht lautstark bei gewissen Drehzahlen. Aber nur wenn mein Gutster kalt ist. Ich denk mal das es der Keilriemen ist. Ein Kumpel von mir meinte das sowas mit der Zeit schlimmer wird und auf jeden Fall ausgetauscht werden muss (da sonst evtl. Schaden am Motor beim Tod des Keilriemens).

    Nun, vielleicht ist das ne blöde Frage, aber man macht sich bei diversen Geräuschen nun mal so seine Gedanken...

    Könnte das der Keilriemen sein? Wenn ja, Austausch notwendig und wie teuer?

    Ich danke für alle Antworten!!!

    ~Morphi~

    Ich komme zwar nicht ganz aus Chemnitz, geh aber da zur Schule. Ich wohne in Hainichen (B169)! Suche eigentlich auch schon lange nach Gleichgesinnten! Hab auch schon viele Minis in Chemnitz stehen sehen! Freu mich auf Antwort!! :)

    :D Morphi:D

    Alex:

    Ich hab jetzt hier mal ein Bildchen von meinem Mini. Die Felgen sind auf dem Foto bissl klein, aber man kann erkennen was es für welche sind. Meiner Meinung nach sind das die originalen Felgen (12''). Sooo... nun will ich halt nochmal sicher gehen, ob da wirklich '165/60 R12er' draufgehen?? Die '165/60 R12er' haben doch auch eine geringere Reifenhöhe als die, die ich jetzt draufhab ('145/70 R12'). Sieht das dann in der Höhe auch noch gut aus?? Sorry wenn ich nerve, aber ich will halt sicher gehen.

    ~Morphi~

    Hi!

    Ich les hier grad, das 165er Reifen auf die originalen Felgen passen. Ich hab die ganz normalen 12" (original) Felgen. Weiss nicht wie breit die sind. Hab zurzeit 145er drauf (also auch Standard). Nun meine Frage: Würden 165er auf meine 'normalen' 12" Felgen passen? Die würden doch darüber hinaus stehen... :eek:

    Ich will mir auf jeden Fall neue Sommerreifen zulegen. Hab auch schon den Tipp 'ReifenDirekt.de' mit den 'Yokohama A539' beherzigt. Nun hab ich aber null Ahnung was Reifen angeht. Bei 'ReifenDirekt.de' steht bei den Yokohama Pneus '165/60 R12 71H'. In meiner Zulassung steht widerum '145/70 R12 65S' (und solche hab ich auch drauf). Ich kann doch nicht ohne besonderen Aufwand die Yokohama-Reifen aufziehen, oder?? Neue Felgen (BITTE NICHT!)? Neue Trennscheiben (oder wie das heisst, damit die Reifen nicht weiter abstehen als es der Gesetzgeber zulässt..)?

    Also, ich hab doch echt null Plan! :confused:

    ~Morphi~

    Alles klar! Jo, hab schon bissl was investiert. War aber auch bitternötig. Ist halt so eine Sache... irgendwann reicht das Geld nicht mehr für die unnötigen Dinge... :D
    _________

    Hmm... hab eigentlich keine Lust schon wieder in die Werkstatt zu fahren um meine hinteren Bremsen einstellen zu lassen. Das Reparaturhandbuch (bucheli Verlag, richtig?) hab ich. Aber ob ich das hinkriege meine Bremsen zu entlüften? Bei meinen 2 linken Händen. :rolleyes:
    _________

    und noch @ C&A: Wie meinst du das genau? Ich soll meine Handbremse 2 Stufen anziehen während ich fahre um so zu sehen, obs an den Hinterbremsen liegt?

    Naja, gut - ma sehn :D

    -Morphi-

    Naja, weisst du, ich hab den Kleinen noch nicht sehr lange. Musste und muss noch einiges dran gemacht werden. Und da ich erst neu im 'Mini-Geschäft' bin null Ahnung hab muss ich doch fragen, fragen, fragen... :D

    Ich will halt nen guten Mini der ordentlich läuft und gesund ist. Und zum fragen ist ja das Forum da.

    -Morphi-

    Hi @ all!

    Ich hab mir vor ca. 1 Monat neue Scheibenbremsen einbauen lassen. Bremsklötze, Scheiben neu. Mir war ja klar das man neue Bremsen erst einfahren muss und noch nicht gleich voll drauftreten soll, dennoch muss ich die Bremse tief treten bis er bremst. Und von ''zubeissen'' kann auch keine Rede sein. Bin nun schon fast 1000 km mit der neuen Bremse gefahren. Vielleicht die Bremsen entlüften? Kann mir jemand helfen?

    -Habt Dank! Morphi-

    Hi.

    Wie siehts eigentlich mit einem Ersatz für den Choke aus? Elektronisch vielleicht? Mini an, bleibt konstant bei 850 - 1000 u/min, das wärs doch! So verbläst er doch bei einem Kaltstart viel zu viel Benzin. Ich will nich an der genialen Technik des Minis meckern! Wollt nur mal fragen obs sowas gibt? Die neueren Minis (zb. ein 97er) haben doch keinen Choke mehr, oder?

    Bin ein bisschen wissensdurstig... :p :p :p

    -Morphi-

    Ich hatte vor meinem REMUS auch nen SUPERSPRINT drunter. Der hing soo tief, dass ich ihn mir letzendlich so gut wie abgefahren hatte. :rolleyes: Ich hatte an der tiefsten Stelle des Auspuffs vielleicht gute 10 cm Freiheit (= aller 5 Minuten aufsetzen). Sogar an dem Bügel unserer Einfahrt (wo das Tor zugemacht wird) bin ich jedesmal hängen geblieben.
    Naja, jetzt hab ich mir für rund 360€ nen schönen REMUS anbauen lassen! :p Der klingt super und ist dem Unterboden viel besser angepasst. Naja, REMUS halt. :cool:

    -Ciao, Morphi-

    Danke für die vielen nützlichen Tipps! Mal sehn, wenns nochma reinregnet, werd ichs mal mit dem Silikon versuchen. Reklamation iss schlecht, da das damals der Verkäufer von dem ich den Mini hab, machen lassen hat (wohnt weit weg).

    Der Schlüsselanhänger iss wirklich coool! Den hab ich von einer Freundin aus meiner Stadt. Den gibts aber auch bei 'Ebay' für rund 7€. Aber Achtung! Nur Original in der schwarzen Box. :)

    -Morphi-

    Hi @ all

    Heut bin ich mit meinem Cooper (zu dritt) über die Autobahn zur Berufsfachschule gefahren. Uuund.. es hat geregnet! Meinem Gutsten scheint Regen, bzw. Wasser nicht zu gefallen. Er ist undicht. Durch meine Frontscheibe (vor kurzem erst ausgetauscht wegen Steinschalg) tröpfelte so ein bisschen Wasser rein (unten in der Mitte beim Dichtungsgummi). Und die Scheiben beschlagen etwas. Das ist aber irgendwie nur so wenns regnet (das mit den beschl. Scheiben). Ich hab mal gelesen, dass das eigentlich beim Mini normal sei. Kann man da nicht den Innenraum versiegeln lassen oder sowas?

    Wo wir grad bei Regen sind: Wo bekomme ich neue Scheibenwischergummis her? Hab mir letztens welche gekauft, haben aber nicht gepasst (obwohl 'für Mini' draufstand)...

    -Morphi-

    Hi Leute!

    Ich habe keine Zusatzscheinwerfer an meinem Mini. Aber das Fernlicht und Lichthupe müssten doch trotzdem funktionieren? Oder klappt das mit dem Fernlicht erst wenn ich Zusatzscheinwerfer angebaut hab?

    Wenn ich den Hebel fürs Fernlicht (nach vorn drücken) betätige, wechseln meine Scheinwerfer ins Standlicht. Beim heranziehen des Hebels (ist ja eigentlich Fernlicht) tut sich leider gar nix. Die blaue Leuchte im Amaturenbrett leuchtet aber blau. Liegt das vielleicht an der Sicherung oder sind irgendwelche Kabel defekt? Mit Elektrik kenne ich mich leider überhaupt nich aus.

    Und wo bekomme ich solche Zusatzscheinwerfer her? Das müssen doch spezielle sein, oder?

    Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Bin noch neu im Mini Geschäft, muss noch lernen...

    -Danke- Morphi