Sonderpreis für Felgen und Lenkrad??;)
Beiträge von iced_earth_fan
-
-
Warum gibst den ab? Zu laut?
-
Moin!
das Du viel Platz zum Basteln hast und es auch kannst ist schon mal super, allerdings würd ich dir bei 3000€ Budget nicht raten einen Mini zu kaufen wenn du als Alltagsauto darauf angewiesen bist.
Für 3000€ musst du schon Glück haben um eine gute (d.h. möglichst wenig vom Rost befallene) Basis zu bekommen.
Und wenn du nen Mini kaufst: Deine Traumziele solltest du GANZ hinten anstellen: Erstmal das Geld was da ist in gute Karosseriearbeit stecken!
Mein Tip: Du hast ja den Platz den Mini sicher unterzustellen: Lass Dir Zeit bei der Suche: Wenn du eine gute Basis für dein Budget findest: Schlag zu! Dann meld den Mini nicht an, sondern spare und bau dir deinen Mini langsam aber sicher und solide auf. Brauchst du unbedingt ein Auto?-->Alltagsmöhre (Polo, Golf oder nen kleinen Toyota), die Larre zum Fahren nehmen und wenn das Geld langt in den Mini stecken--> Es kommt der Zeitpunkt und dein Mini ist fertig und dann gehts ab
-
DANKE!
Zündkabel vertauscht!!!
Ich Idiot!
Danke euch!!!Fantastisches Forum!
-
Batterie is ca 1,5Jahre alt. Hing über Nacht am Lader, heut abend versuch ichs nochmal. Die beschriebene Problematik kann also batteriebedingt sein? Ich sah shon Horrorszenarien von defekten Motoren vor mir...
-
Ich habe gestern versucht meinen Mini nach 5Monaten Winterschlaf wiederzuwecken.
Problem:
Nachdem ich erst ohne Kerzen den Öldruck wieder hochgeorgelt hatte (Batterie mit anderem Fahrzeug überbrückt) habe ich den Motor gestartet.Der Motor läuft jedoch wie ein Traktor, er läuft total unrund, besonders wenn ich etwas Gas gebe, an fahren ist nicht zu denken, da geht er nach ein paar Metern aus.
Im Leerlauf läuft er nur solange ich ihn am Spenderfahrzeug angeschlossen habe. Sobald ich die Überbrückungskabel entferne fängt der Motor an "zu holpern" und geht aus.
Kann es sein das die Batterie "tiefentladen" ist und deswegen die Steuereinheit des Motors nicht mehr Versorgen kann?
(Muss dazu sagen ich Depp hab vergessen die Batterie übern Winter abzuklemmen) -
Wenn du eh was zum basteln suchst dann nimm doch eher ein älteren Vergaser, der bald Chance auf H-Kennzeichen hat
-
-
Hallo.
So sieht der Innenraum befreit von der Dämmschicht aus.
Womit ich den Inneraum später "auskleide" bzw. dämme ist noch nicht ganz sicher. Unter der Dämmschicht hatte ich von innen keine Probleme, jedoch war sie an diversen Stellen großflächig lose, was mich auf die braune Pest schließen lies. Hatte wohl Glück das dieser Mini von Innen sehr wenig feuchtigkeit gesehen hat.Den Unterboden werde ich nach kompletter Entrostung mit Zinkfarbe streichen und anschließend ein paar schichten Steinschlagschutz "Over SP4" auftragen. Dies ist überlackierbar und nicht auf Bitumenbasis härtet auch nicht ganz aus. Dann später ordentlich Wachs drauf und es sollte bei regelmäßiger Pflege keine Probleme mehr geben.
Denke da hat aber jeder seine "Vorlieben" und du solltest dir aus den ganzen Vorschlägen die sicher kommen, dass für dich passend erscheinende raussuchen.
Auf jeden fall versteckt sich unter dem U Schutz so die eine oder andere Stelle. Als kleines Beispiel nochmal ein Bild unterhalb des Schwellers fahrerseite hinten. war auch schön vom U Schutz überdeckt und vor dem Entfernen nicht sichtbar. Hier schon im Geschweißten Zustand.
MfG Mirco (
P.S.: Vergess die Bilder nicht;) Interessiert immer alle am meisten wie es dann gelaufen bzw. geworden ist.
SUPER! Danke! Genau das hab ich gebraucht!!! Bilder werde ich machen
Womit hast du das Bitumen Zeug lose gekriegt? Heißluftfön??
-
-
-
Zitat von Tomscout
Was ist das denn für eine Verdeckpflege? Ich meine, solche Cabriopflege-Geschichten sind doch nur für Textildächer geeignet, oder?
Mein SPI B.O. zumindest hat ne gummiartige Aussenhaut....Ich schau mal nach wenn ich ihn ausm Winterlager hole, weil da alles steht.
Ist eine spezielle Verdeckpflege für nicht-Stoffverdecke. (Hab auch nen BO) -
Also das Faltdach meines SPI ist auch leicht zusammengezogen. Ist durchaus möglich. Seit der SPI meiner ist verwende ich spezielle Verdeckpflege. Das sollte es aufhalten.
-
Du hast eine PN !
-
Ich suche einen Knarrenaufsatz der für die Radschrauben am Mini passt.
Wo bekomme ich sowas?? -
Wär super wenn du uns auf dem Laufenden halten würdest was der Spaß kostet
-
Zitat von its_love
hey ihr,
sollte ich vielleicht ganz auf so ein altes auto verzichten, wenn die angst da ist die reperaturen nicht mehr bezahlen zu können?
liebe grüße
jennyJa, denn irgendwas is immer, besonders wenn du nicht das Budget hast einen technisch sehr guten zu kaufen, und mit Blecharbeiten is wohl immer zu rechnen beim Mini. Mein Tip--> Kauf dir jetzt ne alltagsgurke (Polo oder so) und wenn du deine Ausbildung zu Ende hast und nen Job is immer noch Zeit für den automobilen Traum vom Mini!
-
Ja, klar: Suche in erster Linie gebrauchte (welche ins Studentenbudget passen
)
-
s. Betreff.
Wer günstige Händler kennt die all dies führen wär ich für Angaben dankbar.:)
-
Habt ihr mit csw Erfahrung gemacht? Wie sind die Preise dort? Qualität und Beratung?