Alles anzeigenHallo zusammen. Hätt noch mal ne Frage.
Nach dem Wechsel der Radlager war es nötig die Bremsen zu entlüften.
(weil Schlauch ab)
Van hat vorne Trommel mit 2 Zyl. pro Trommel und hinten Trommel mit 1 Zyl pro Trommel. Einkreisbremssystem.
Schon vor dem Eingriff war die Bremse beim ersten betätigen etwas weich. Bremsdruck war aber beim zweiten Tritt voll da.
Verdacht . Natürlich Luft in der Leitung.
Entlüftet 3 x mit Eezibleed. !!! mit zusätzlicher Fusspumperei um HBZ mit zu entlüften falls sich da was versteckt. Entlüftet nach Schrader BACD.
Probefahrt: Hinten blockierts und vorne schwammig wie S....Kann es sein das das sehr günstig zu erwerbende Bremsdruckregelventil defekt ist?????????????
Danke und Gruß
Hallo zusammen.
Möchte hier nochmal obigen Beitrag rausholen....
Bin also immer noch am Bremsen Problem am knabbern. Dank der Tipps von Turi und Diddi war ich fast am Ziel. Na sagen wir mal zu 80%. Bei der Bremse sollten es aber 100 Prozent sein.
Hab wohl immer noch Luft drin. Bremswirkung vorne schlecht. Hinten Vollbremsung. Gestern nun bei Probefahrt und mehrmaligen Bremsen rattern hinten.
Heute nochmaliger Versuch zu entlüften mit komplett eingefahrenen RBZylindern.
Dabei festgestellt das es mir die hinteren Bremsbeläge zerlegt hat.
Nun hab ich noch 2 Satz jedoch mit unterschiedlicher Beschriftung
-Lockheed DON 202 GGB 49M und
-Lockheed DON 202 GGE 33S
Was bedeutet das?
Was mir noch aufgefallen ist das die vorderen Beläge nur geklebt und nicht vernietet sind.
Sind die Bremsbeläge vorn und hinten grundsätzlich die gleichen?
Bei mir sieht's zumindest so aus.
Bin übrigens für weitere Tipps zur Problemlösung unendlich dankbar.
Gruß Jörg (gern auch per PN)