Du wirst damit leben müssen, das Foren eine „begrenzte Lebenszeit“ haben.
Ich bin in 3 Foren aktiv und die Teilnahme ist allgemein Rückläufig, was nicht unbedingt in sinkenden „Besucherzahlen“ nachvollziehbar ist.
Vorsicht „Politikverdacht“ 😡
Seit Corona ist vieles anders ….. der Lockdown wirkt nach, die Leute mutieren zu „Einsiedlern“ oder rotten sich in „komischen Gruppen“ zusammen, wollen nur noch hören oder lesen was in „Ihre Denke“ passt, machen dicht sobald „was anderes“ kommt.
Das wirkt bis in die Foren.
„Geübte User“ nutzen die Suchfunktion und finden auf nahezu alles eine Antwort, weil so gut wie alles durchaus mehrfach durchgekaut wurde. Neulinge fragen noch, aber den „alten Hasen“ wird es langweilig.
Langeweile macht maulig und wenn man dann immer nur Schnickschnack in hmmmm zu lesen bekommt, führt das zu Exzessen wie wir ihn jetzt hatten.
„Fachforum“ …. ist wie Lexikon im Regal. Will man was wissen, schaut man rein und ansonsten bleibt es bei den anderen Fachbüchern.
Wer keinen Bock auf „Klönschnack“ hat, kann sich das Forum ausdrucken und bei Bedarf nachlesen, das geht dann auch ohne Strom bei Kerzenschein.
Die anderen Foren sind Motorradforen für eine von 1969-84 produzierte, und eine andere von 84-95 produzierte Maschine.
Das 69-84er Forum ist nahezu tot. Die User meist über 60 und nicht allzu Computer-Affin. Es gibt Klönschnack, der aber schnell nachlässt, weil der Schrebergarten Vorrang hat.
Im 84-95er Forum sind Leute die viel mit PC zu tun hatten und die ohne „Tastatur-Allergie“ agieren. In dem Forum geht es natürlich auch in der Hauptsache um das Krad, aber auch um „ich höre gerade“ mit dem was der Plattenspieler gerade drehen darf 😳
Huch, was ist ein Plattenspieler ….
Es tauchen auch Fotos von Hühnereiern auf, die verschiedene Entwicklungsstadien der Küken während der Brut zeigen …..
Wie aktiv und „bunt“ es in Foren zugeht, entscheiden Admin‘s und User ….. eben nicht nur „was hast du heute am Motorrad gemacht“ sondern auch „was machst du heute“ …. man ist „mitteilsam“, auch ohne Facebook.
Wer den Blick über den Tellerrand vermeidet oder verwehrt, mauert sich über kurz oder lang ein.
„Off-Topic“ sollte „Off-Topic“ sein dürfen …. wer damit nicht umgehen kann, hat die Möglichkeit das ganze zeitsparend mit dem „als gelesen markieren“-Button ins Nirvana zu beamen und muss sich nicht über hmmm‘s und Co aufregen.
„Leben“ im Forum hat mit „leben lassen“ zu tun …..
Soweit mein Senf dazu.
Stay lebendig ….