Hmmm … da hätte ich das Auto dazu …. 1000er Motor drin 🥺
Beiträge von Maxxs
-
-
-
-
1275er Block …. 11Loch ??
? Stösseldeckel hinten dran ? ( „S“-Block )
„S“ -Block wäre ja ein Lottogewinn 😉
-
Na, der ist aber lecker wenn man mal davon absieht, daß die Zusatzscheinwerfer falsch montiert sind …. Nebelscheinwerfer gehören nach aussen …. ! StvZO ! ( seitlicher Abstand zur Fahrzeug-Aussenkante nicht größer als )
Da gibt es klare Regeln und ein pedantischer TÜV-Mann müsste die Plakette verweigern.
-
Pass auf das dein Mini nicht depressiv wird, wenn er seinen Kumpel so ausgeweidet am Drehgestell hängen sieht …. der schläft nach dem Anblick bestimmt schlecht 🤡
-
Ich habe vor vielen Jahren mal den direkten Vergleich gewagt ….
Müden Anlasser „gereinigt“ und „aufgefrischt“ und ohne Zündung ( Zündspule abgeklemmt ) den Motor drehen lassen ….
Danach Anlasser ausgebaut und „zum Spaß“ einen neuen reingeschraubt.
Holla die Waldfee, ich dachte es reißt den Motor aus dem Hilfsrahmen 😳
Seit dem habe ich mir das „Anlasser putzen“ abgewöhnt …..
-
Ich weis ja nicht was der eine oder andere mit dem Düsenstock zaubern will, aber ….
Was macht den. der Düsenstock während der Fahrt ????
RICHTIG ….. er tut NICHTS.
Das Gemisch verändert sich über die Kontur der Nadel und da ändert sich auch nichts daran wenn Freitag der 13. mit Vollmond zusammentrifft und ihr nackt tanzend um Mitternacht mit Tierknochen würfelt …..
Der Düsenstock bestimmt das Standgas-Gemisch und wird via Chokehebel fetter gestellt ….. und wenn nichts mehr passt ist er möglicherweise ausgeschlagen …..
Nicht mehr und nicht weniger
-
Du kannst ja mal den Bremsservio „prüfen“.
Motor aus, Bremse mehrfach treten und dann den Fuss auf der Bremse lassen.
Jetzt den Motor starten …. das Bremspedal sollte ein wenig nachgeben, wenn der Servo Unterdruck bekommt.
-
Das wird der sicher auch gemacht haben ….
-
Hmmm ….. da fällt mir der Schweizer wieder ein, der vor Jahrzehnten auf einem Treffen in Wuppertal auftauchte …. halber Motorraum verchromt und mit rotem Samt ausgelegt, X Schichten rot Metallic und Klarlack durcheinander …. 3D-Lack 🤡 mit irrer „Tiefenwirkung“.
Auf meine Frage, was er denn macht wenn ihn unterwegs ein Regenschauer erwischt, sagte er: „in die nächstmögliche Haltebucht oder Seitenstraße ….Abdeckplane drüber und dann kommt Vati mit dem geschlossenen Transporter“
Hmmmmm …. ja, sehr schön ….
-
Metallic -Grundlack und dann Klarlack drüber ??
Ich erinnere mich an etliche Fahrzeuge namhafter Hersteller, bei denen sich später der Klarlack löste …
Womit wird das verhindert ??
-
Es gibt spezielle Staubsauger zur Teppich und Polstereinigung.
Die Dinger tragen vor der Polsterdüse eine Spritzdüse, mit der eine Reinigungsflüssigkeit ( Wasser-Reinigergemisch ) auf die zu reinigende Fläche gesprüht wird. Der Staubsauger zieht die Brühe direkt wieder aus dem Polster oder Teppich.
Diese Geräte hat der gut sortierte Baumarkt im Mietpark.
Manchmal braucht es mehrere Durchgänge, je nach Verschmutzungsgrad.
-
? Siehe Foto ?
-
Das Autofahren begann nahezu zeitgleich elektrisch wie auch Benzingetrieben, die elektrische „Abteilung“ hatte aber schon damals das Problem der Energiespeicherung und des nachladens.
Weil aber jeder seine eigene Suppe kochen muss, funktioniert es bis heute nicht.
Wenigstens hat man sich auf Einheitliche Stecker an den Ladesäulen geeinigt.
-
?? Durchmesser ??
-
….. aber das liegt meist in der Natur der Sache ... und am Menschen wohl auch.
Um sauberen Strom müssen wir uns keine Gedanken machen, wo jedes Jahr Stauwehre von ehemaligen Mühlen platt gemacht werden, um dem Lachs wieder den Weg bis zur Quelle eines Flusses frei zu machen …..
Stauwehre die zum Teil seit Jahrhunderten der Gewinnung von Wasserkraft dienten …. selbst wenn die Mühlen ihren Dienst einstellen, könnten sie noch immer Strom produzieren.Der Lachs kam Jahrhunderte damit klar, auf die letzten 10 Km bis zur Quelle zu verzichten.
-
Ich denke wir sind hier in diesem Forum, dessen „Fetisch“ ein Fahrzeug ist das jetzt seit gut 25 Jahren nicht mehr gebaut wird, in Sachen Nachhaltigkeit ganz weit vorn.
Die überwiegende Zahl der Fahrzeuge sind keine „dayly driver“ mehr ….. geht es noch Schadstoff-reduzierter ?
-
US Marshall‘s …. die können nur Teaser, 38er oder PumpGun 🤡
-
…. wenn sie eingeschlafen ist, langsam den Ton runter regeln ….
Wenn sie ohne Geräuschkulisse weiter schläft, Glotze aus und vom gesparten Stromgeld Mini-Teile oder g‘scheites Feuerholz kaufen 😉