Wenn man ab und zu mal Staub wischt und Zündspule, Kabel und Verteilerkappe halbwegs sauber sind, ist das schon die halbe Miete.
Auch Wasser leitet Strom eher schlecht, interessant wird es durch Beigabe von Mineralien ( damals in Physik war es Salz ). Sand, Staub ect. erledigt den Job.
Wenn‘s richtig dicke kommt (HD -Reiniger ect.) und Wasser es bis IN die Verteilerkappe schafft, ist es natürlich erstmal Ende. Das gilt aber so ziemlich für jede Zündanlage.
Wie bereits geschrieben, „lebt“ das Zündsystem um so länger, wenn man bei Regen NICHT mit aller Macht in der Wirbelschleppe der vorausfahrenden badet.
Ohne Wasser und Dreck vom Vordermann ist die Aussicht auch viel schöner 😉