?? Durchmesser ??
Beiträge von Maxxs
-
-
….. aber das liegt meist in der Natur der Sache ... und am Menschen wohl auch.
Um sauberen Strom müssen wir uns keine Gedanken machen, wo jedes Jahr Stauwehre von ehemaligen Mühlen platt gemacht werden, um dem Lachs wieder den Weg bis zur Quelle eines Flusses frei zu machen …..
Stauwehre die zum Teil seit Jahrhunderten der Gewinnung von Wasserkraft dienten …. selbst wenn die Mühlen ihren Dienst einstellen, könnten sie noch immer Strom produzieren.Der Lachs kam Jahrhunderte damit klar, auf die letzten 10 Km bis zur Quelle zu verzichten.
-
Ich denke wir sind hier in diesem Forum, dessen „Fetisch“ ein Fahrzeug ist das jetzt seit gut 25 Jahren nicht mehr gebaut wird, in Sachen Nachhaltigkeit ganz weit vorn.
Die überwiegende Zahl der Fahrzeuge sind keine „dayly driver“ mehr ….. geht es noch Schadstoff-reduzierter ?
-
US Marshall‘s …. die können nur Teaser, 38er oder PumpGun 🤡
-
…. wenn sie eingeschlafen ist, langsam den Ton runter regeln ….
Wenn sie ohne Geräuschkulisse weiter schläft, Glotze aus und vom gesparten Stromgeld Mini-Teile oder g‘scheites Feuerholz kaufen 😉
-
Welcher Inno-Bertone hat einen BKV ??? Mein de Tomaso nicht 😳
-
Ich wollte gerade mal schauen, in welchem Land Corris Mooper steckt, aber:
„Der Benutzer hat den Zugriff auf sein vollständiges Profil eingeschränkt.“
Schade eigentlich ….
Ich hoffe er ist nicht Bürger der USA … mit dem Weltbesten Clown im weissen Haus, der jemals Zugriff auf einen Atomraketen-Koffer hatte.
Nun denn …. ich hause als zugewanderter Wessi in den „neuen Bundesländern“ ( Thüringen ) und wenn es hier mit den „Eingeborenen“ um Politik geht, spricht man inzwischen von „DDR 2.0“ ……
So fühlt „das Volk“ im Osten.
-
Du kannst ja hmmmmm al auf arte oder 3Sat umschalten wenn sie weggenickt ist ...... das schont dein Nervenkostüm.
Ich grabe mich neuerdings durch die hmmmmediatheken weil ich das normale Programm schon langsam beleidigend finde.
-
Thema Turbo ....
In meiner Asservatenkammer schlummert noch ein Metro-Turbo Motor nebst Anbauteilen ..... d.h. Lader, Benzindruckregler, Vergaser und die ominöser Elektronik-Box ..... ohne Getriebe.
Dieses ist KEINE Verkaufsanzeige, aber ich könnte bestechlich sein.......
-
Zum Thema Unterdruckleitung hatte ich bereits zu Tecalan-Rohr geraten, weil warm biegbar und Formstabil ..... und auch der Unterdruck "kriecht" nicht langsam bis in den Kofferraum oder wo auch immer der Servo verbaut wird. Druckabfall oder Druckanstieg findet "überall im Raum" zeitgleich statt.
So wie der Druckaufbau im Hydraulikkreis erst nach Aufhebung aller Lüftspiele beginnt ... und dazu gehört auch das Steuerventil im Bremsservo.
Einen "Zeitversatz" möchte ich in den Bereich von hundertstel Sekunden schieben, wenn er überhaupt stattfindet.
Schlussendlich muss aber der "Baumeister" entscheiden was er da zusammentüddelt.
-
Warum ich keinen Remote-BKV will hatte ich schon an anderer Stelle erwähnt.
(Für mich eine Art Stille Post. Pedal bewegt Kolben #1, über eine Leitung wird Kolben #2 angeschoben, der BKV wacht auf und schiebt nach. Ist mir zu autonom mit zu viel Fehlerpotenzial.)
Nimmt den hinteren Bremskreis direkt ohne BKV an den ersten HBZ (weils ja so oder so begrenzt werden müsste), dann bekommt man eine Bremse, die zeitlich versetzt zuerst hinten und dann vorne zu macht.Zu viel Fehlerpotential ??
Wie haben Generationen von Cooper S, 1275 GT, Inno 1300 und etliche andere Fahrzeugmodelle gebremst ???
Zeitlich versetzte Bremse ? Wohl eher nicht, weil im Hbz der „erste Kolben“ direkt vom Pedal „bedient“ wird und der 2. über die Rückstellfeder des 1.Das ganze Geschiebe ist beweglich und erst wenn alle „Lüftspiele“ im System aufgehoben sind, beginnt der eigentliche Druckaufbau.
D.h. einen unterschied wirst du erst feststellen, wenn einer der beiden Kreise total ausfällt.Hydrauliklehre Satz 1:
In einem geschlossenen hydraulischen System verteilt sich der Druck nach allen Seiten gleich.
-
Aber jetzt nicht noch nen Infarkt kriegen, der passt nicht in den Zeitplan.
-
Lutz95 wird als „online“ angezeigt ( im Moment ) liest aber offenbar nicht mit / reagiert nicht.
-
Gab es überhaupt schon eine Ansage zum Auto ??
Baujahr / Motor / Vergaser / Einspritzer / Zündsystem ??
-
Ganz oben auf der Seite auf dein Avatarblidchen klicken …. Menue öffnet sich mit 2 Sprechblasen rechts … da drauf klicken
-
Ruf mich mal an …. Nummer siehe Konversation
-
Erstmal das „Standart-Programm“
Kompression prüfen, Zündung / Zündkerzen, es klingt für mich als läuft der nur auf 3 Zylindern und dann rappeln die Zwischenräder ordentlich, was bei getretener Kupplung weg ist …..
-
Ich denke dein Vertrag war „sicher“ …. ?!?
-
…. man baut ein was da ist ….
„Im Osten gab‘s nüscht“ gilt überall …. im Westen gibt es auch bald nüscht mehr ….
-
Ich finde es immer wieder schade, dass die Engländer nie eine Idee von den anderen Ländern übernommen haben, die sind lieber bei ihrem Mist geblieben.
Wenn es nach so manchem Briten ginge, würden die heute noch alles mit der Dampfmaschine antreiben ….