Das mag alles Übungssache sein, aber ich für meinen Teil habe als ich 1980 meinen ersten Mini in Betrieb nahm davon geträumt eine Rallye-Karriere zu starten …. dementsprechend habe ich meinen Mini durch die Gegend und über Stock und Stein gefeuert und wo es ging ( Weserbergland, Solling, Harz-Vorland) „größere“ geärgert, die ein vielfaches an PS unter der Haube hatten, aber nicht die Eier oder einfach keinen Bock hatten „mit zu spielen“.
Die Argumente mit Briefkasten und Leute ansprechen sind alle ganz niedlich, aber auch heute neige ich dazu „Schnarchnasen“ zu überholen und da schaue ich doch gern links am rechts fahrenden Vordermann vorbei.
Als auch noch Motorrad fahrender Zeitgenosse, wo man so schon gerne mal „übersehen“ wird, lässt mich das „rechts vorbei schauen“ vor dem Überholvorgang erschaudern …..
Zwischen „rechts vorbei peilen“ und dem dann nach dem ausscheren „Überblick bekommen“ ist MIR viel zu viel „toter Winkel“.
Vielleicht solltest du vor dem Umbau auf RHD nochmal schauen wie weit Briefkästen von der Fahrbahn weg sind und wenn deine Arme zu kurz sind um vom linken Sitz aus das rechte Fenster runter zu kurbeln, über einen elektrischen Fensterheber nachdenken.
Die Idee von RHD auf deutscher Straße macht mir Sorgenfalten.
Die Vorfahrt wird einem durchaus auch von rechts genommen, die Wahrscheinlichkeit eines „versetzten Frontal-Aufpralles“ steigt in meinen Augen jedoch um ein vielfaches.
Ich kann natürlich verstehen, daß du den lieber selbst überlebst …..,
„Ich möchte sterben wie mein Opa …. schlafend und nicht schreiend wie sein Beifahrer“
P.S. Auch ich „peile“ bei der Annäherung an ein zu überholendes Hindernis rechts vorbei, das allerdings schon recht früh, um weit voraus schauen zu können …..
Einen wirklichen Vorteil für RHD sehe ich nur im DriveIn diverser Kotzbuden ….
Da ich keine Burger ect. konsumiere und dazu neige meine Mahlzeiten an einem g‘scheiten Tisch einzunehmen, bleibt RHD für mich weiterhin keine Option.