Das ist ein Nagel-Destabilisator 🤡
Beiträge von Maxxs
-
-
Alles wird gut ….
-
Hast du alt und neu mal übereinander gelegt?
Nicht das der neue verbogen ist ….. (aus Unfallfahrzeug ?)
-
Wenn der Stabi im „Ruhezustand“ schon auf Zug ist, finde ich das durchaus bedenklich.
Der soll stabilisieren, also „Seitenneigung“ unterdrücken und nicht schon durch seine reine Anwesenheit irgendwelche Verspannungen erzeugen …..
Viellecht solltet ihr euch mal Gedanken um den Sinn und die „artgerechte Funktion“ von Bauteilen machen, bevor ihr was anschraubt.
Man kann einen Stabi, je nach Form auch versuchen falschrum zu montieren …..
-
….. und auf den Fahrstil und das Wetter und die Sternenkonstellation ….
Also bei Vollmond um Mitternacht auf keinen Fall fahren 🤡
Der Mini ist bei den meisten eh zum zweit-Haustier degeneriert, da kann er auch in den Winterschlaf.
-
Genau …..
Jeder Artikel, ob Briefmarke, Tennisschuh oder Karosse im Zustand x oder y ist so viel wert, wie irgendjemand breit ist dafür zu bezahlen.
Der Verkäufer bietet an und erwartet ….
Wenn einer die Erwartung bereit ist zu erfüllen, ist doch alles gut …..
Wenn nicht, ist es Sache des Verkäufers, seine Erwartung zu überdenken oder anderweitig zu handeln …. „ist das Kunst oder kann das weg?“
-
Hat er doch geschrieben ….. andere Hobby‘s und Nachwuchs haben Vorrang …..
-
Ja, aber das kriegen die unter Umständen nicht auf die Reihe solange nicht 6 Scheinwerfer gleichzeitig leuchten.
Bei der Anordnung sollten die äusseren als Nebel- und die inneren als Fernlicht agieren, wegen der für Nebelscheinwerfer geltenden Anbauvorschrift (max. Abstand zur Aussenkontur der Karosse nicht größer als x Zentimeter)
Die Maße findet man sicher auch im Web
-
„Voll funktionstüchtig“ ist ein dehnbarer Begriff 🤡
Für mich sieht es im Moment aber auch nach 4 Nebelscheinwerfern aus, weil die Streuscheiben so stark geriffelt sind …..
Es gibt im übrigen auch Maße wo und wie die Scheinwerfer angebracht sein dürfen, was ich aber nur bei den Scheinwerfern für wichtig halte, die mit dem Abblendlicht bei Nebel aktiviert werden.
-
Für „dunkel“ braucht man doch keine anderen Scheinwerfer, daß kann die Lucas-Elektrik doch schon ab Werk 🤡
-
Die Zusatzscheinwerfer haben anscheinend auch ausgedient ….. zumindest wirken sie auf mich wie „Zierrat“ ….. Reflektore blind und alle 4 sind Nebelscheinwerfer 😳
-
Es läuft (im Moment) auf den 11.10. um 19 Uhr hinaus….
-
Du meins es liegt nicht an der „eingestellten Höhe“?
Was glaubst du, was den Federweg der Hinterachs-Schwingen bestimmt ??
Vielleicht macht es ja auch Sinn mal in den Radhäusern nachzusehen, wo denn die Schleifspuren zu finden sind.
Möglicherweise sind ja die Schwingenlager zerbröselt und die Hinterreifen schleifen nicht oben im Radhaus sondern innen an der Wandung zum Kofferraum ….
Wenn die Schwingenlager fritte sind, ist die eingestellte Höhe zweitrangig.
-
Im Werk wird nicht gelocht … da werden die Bleche mit der Zange zusammengedrückt und Strom durch gejagt ….
-
„Mein“ TüVer wollte immer gelocht und Punktgeschweißt sehen ….
Wenn durchgehende auf Stoß geschweißte Verbindungen „gut“ wären, würden Karossen nicht zusammengepunktet….. abgesehen vom Materialaufwand.
-
Mini-Mania würde ich fragen ….
-
Hilfreich könnte auch eine Angabe zum Wohnort sein …. Postleitzahl reicht …. nur um abschätzen zu können, ob ein versierter Mini-Schrauber in der Nähe ist.
-
Ich kenne den Aufbau des SPI nicht …..
Wenn der Wagen kalt aus der Garage erstmal 30 Kilometer vernünftig fährt und dann in eine 8km-Intervall mit Abkühlpausen fällt, tausch mal die Zündspule gegen eine andere ……
Ist nur ein Versuch.
-
What the Hell ….. sind „Sekunden-Hilo‘s“ ?
-
😳 entlüftet sollte das System aber auch sein ….
Bei 2-3 Jahren Standzeit läuft das bei undichtem Nehmerzylinder auch gerne leer ….